FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Seit 1991 begeistert die Rosa Note ihr Publikum in Stuttgart, Deutschland und Europa mit einer erquickenden Mischung aus vielfältigem Liedgut und schrägem Kabarett.
Mit selbst entwickelten und selbstironischen Texten sowie schwungvollen Choreografien interpretieren wir die besungenen Themen. Unser umfangreiches Repertoire umfasst Stücke aus dem Bereich Rock, Pop, Jazz, Chanson, Schlager, Musical, Volkslied bis hin zur Klassik.
So haben wir auf der Bühne unseren ganz eigenen Stil entwickelt: CHORKABARETT TOTAL!
Mehrmals im Jahr stellen wir uns auf die Bretter, die unsere Welt bedeuten, reisen zu Gastspielen und Festivals durch Deutschland und Europa und tanzen bei der Stuttgarter CSD-Parade mit. Auch auf das Singen bei besonderen Anlässen wie Jubiläen, Festakten, Gedenkfeiern, Geburtstagen oder Gottesdiensten sind wir vorbereitet.
Soziales und gesellschaftliches Engagement:
Wichtig ist uns Rosa Noten auch unser gesellschaftliches und soziales Engagement. Der Chor ist aktives Gründungsmitglied des Weissenburg e.V., dem Dachverband der Schwul-Lesbischen Organisationen in Stuttgart. Zudem treten wir bei Veranstaltungen mit schwulenpolitischem oder -geschichtlichem Hintergrund auf, ebenso bei Gottesdiensten oder Veranstaltungen der AIDS- Hilfe. Die Rosa Note ist gut vernetzt in Stuttgarts schwuler Szene und arbeitet unter anderem mit der IG-CSD, dem Sportverein ABSEITZ, der Selbsthilfegruppe IHS und vielen weiteren Organisationen zusammen.