Es geht los!
Zum 27. Mal rocken die Freiburger Lesbenfilmtage das Kommunale Kino und auch dieses Jahr haben wir wieder viele tolle Filme und Veranstaltungen für euch zusammengestellt.
Als Eröffnungsfilm zeigen wir die spritzige Culture-Clash-Komödie SIGNATURE MOVE mit der wunderbaren Comedian Fawzia Mirza als Anwältin in Chicago, die ziemlich in die Bredouille gerät, nachdem ihre pakistanische Mutter bei ihr einzieht. Familiäre Verwicklungen gibt es auch in der leichtfüßigen Dramödie EXTRA TERRESTRES – und das auf einer Hühnerfarm in Puerto Rico. Beide Filme haben bei uns ihre Deutschlandpremiere.
Eine ganz andere Art der Familiengeschichte hat die taiwanesische Regisseurin Hui-chen Huang zu bewältigen – ihre Auseinandersetzung mit der Mutter hat sie gefilmt. Dabei ist die sehr intensive und bewegende Dokumentation SMALL TALK entstanden, die auf der diesjährigen Berlinale mit dem „Teddy“ ausgezeichnet wurde.
Am Freitag freuen wir uns auf Besuch aus Berlin: Regisseurin Catharina Göldner und die Hauptdarstellerin Katharina Behrens sind bei uns und stellen ihren wunderschönen Film KOSMONAUTENSEHNSUCHT vor. Wir sind schon gespannt auf das anschließende Filmgespräch.
In mehreren Filmen widmen wir uns dieses Mal dem Thema Jugend und Erwachsenwerden: Der österreichische Film SIEBZEHN von Monja Art hat im Januar den Max Ophüls Preis gewonnen. In LOOPING sehen wir Jella Haase (bekannt aus „Fack ju Göhte“) auf der Suche nach ihrer Identität und schließlich zeigt unser Abschlussfilm FIRST GIRL I LOVED auch die schmerzliche Seite der ersten großen Liebe.
Wie es im richtigen Leben an unseren Schulen aussieht, darüber werden uns die Leute von „FLUSS“ berichten, Freiburgs „Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung“. Sie haben den Film WIR KÖNNEN NUR GEWINNEN über ihre Arbeit produziert – er wird bei uns zum ersten Mal zu sehen sein.
Für alle FreundInnen des frühen Films zeigen wir am Sonntag eine Matinee: DIE TASCHENDIEBIN aus Südkorea, die äußerst sinnliche Variation eines Stoffs von Sarah Waters. Der Einen oder Anderen unter euch vielleicht noch in Erinnerung als „Fingerfood mit Fingersmith“. Und so wird es heuer auch wieder eine Kleinigkeit vorweg zum Schnabulieren geben.
Die KURZFILME dürfen natürlich auch nicht fehlen! Wir haben ein erlesenes Programm lesbischer Kurzfilme aus aller Welt zusammengestellt.

Wie für die Langfilme des Festivals könnt Ihr auch bei den Kurzfilmen wieder als Jury fungieren und Filme für unseren Publikumspreis, die „Goldene Tanna“ wählen.
Als Neuheit haben wir dieses Jahr eine zweite Spielstätte zu bieten: Am Donnerstag und Sonntag zeigen wir Filme im „Kulturaggregat: hilda5“. Hier gibt es neben Kino auch was zu trinken und Musik …
Die FRAUEN-FILM-PARTY (Ladies only) am Freitag findet dieses Mal in der Wodanhalle beim Ganter-Biergarten statt. Nicht weit weg vom Kino ist das ein toller Ort, um Frauen zu treffen und die ganze Nacht durchzutanzen. Und unsere Cocktailbar am Samstag ist ja quasi schon eine Institution …
Also, es gibt Vieles zu entdecken auf den Lesbenfilmtagen. Seid herzlich willkommen und lasst euch überraschen!
Eure Filmtagefrauen
Freiburger Lesbenfilmtage e.V. - c/o Kommunales Kino - Urachstraße 40 - 79102 Freiburg
Quelle: http://www.freiburger-lesbenfilmtage.de/