Queer Filmfestival 2017 08.06. bis 12.06.2017 in Nürnberg
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Es ist wieder soweit: Im Herzen unserer Stadt findet zum siebten Mal das queere Kinohighlight in unserer Region statt – gemeinsam mit dem Cincitta‘ Multiplexkino und dem Casablanca Filmkunsttheater präsentiert unser gemeinnütziger Kulturverein das Queer Filmfestival 2017. Am verlängerten Wochenende vom 8. bis 12. Juli gibt es dieses Jahr 9 hochkarätige Filme zu sehen.
Zur Eröffnung wird ein Sektempfang mit Bürgermeister Christian Vogel stattfinden, der den Schirmherren des Festivals, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, vertreten und ein Grußwort im Namen der Stadt Nürnberg überbringen wird.
Auch dieses Jahr haben wir wieder ganz besondere Filme für das Festival ausgesucht. Viele davon waren bisher nicht in Nürnberg zu sehen, bei einigen handelt es sich um exklusive Vorpremieren vor dem offiziellen Kinostart. Das gilt etwa für EIN WEG aus dem Programm der diesjährigen Berlinale, der am Donnerstag das Festival eröffnet und zu dem wir Mitglieder der Filmcrew zum Filmgespräch begrüßen können. Am Freitag werden Monja Art und Caroline Bobek die Vorführung ihres Films SIEBZEHN begleiten, der auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2017 als bester Film ausgezeichnet wurde. Erst im Herbst wird DER ORNITHOLOGE im regulären Kinoprogramm zu sehen sein, und auch die preisgekrönten Filme ESTEROS, SPA NIGHT und CLOSET MONSTER laufen erstmals in der Noris.
Unser herzlicher Dank gilt unseren Partnern, unserem Schirmherren Dr. Ulrich Maly, unseren Anzeigenkunden und allen anderen, die uns bei der Organisation dieses Queer Filmfestivals geholfen haben: Ohne sie wäre ein solches Kinowochenende nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und interessante Eindrücke auf dem Queer Filmfestival und freuen uns auf Ihren Besuch!