CSD-Verein zelebriert 15-jähriges Bestehen der IG CSD Stuttgart e.V.
Das Kulturfestival findet vom 22. bis 31. Juli 2016 statt. Die Polit-Demo zieht am 30.07.2016 durch Stuttgart.
20. CSD-POLIT-PARADE AM 30. JULI 2016
Der CSD Stuttgart findet 2016 vom 22. bis 31. Juli statt. Als Höhepunkt der vielfältigen Kulturwoche zieht am Samstag, den 30. Juli 2016 die mittlerweile 20. CSD-Polit-Parade durch Stuttgarts Innenstadt. Erwartet werden 4.500 Demonstrierende und mehr als 200.000 Zuschauende.
Erstmalig findet nach der Demonstration die zweitätige CSD-Hocketse auf Markt- und Schillerplatz statt. Das Straßenfast zum CSD Stuttgart wurde bisher von der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. veranstaltet. Beide Vereine haben sich bereits vor einem Jahr über eine Neuordnung der Zuständigkeiten verständigt. Die gesamte Verantwortung für das Straßenfest ging nun auf den CSD-Verein über. Die AIDS-Hilfe bleibt der Hocketse aber auch in Zukunft als Partnerorganisation eng verbunden.
Das diesjährige Konzept des CSD in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg wurde anhand des gesellschaftspolitischen Leitthemas sowie eines griffigen Mottos beim traditionellen CSD-Neujahrsempfang am Samstag, den 23. Januar 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Diesmal wird die Sichtbarkeit von Vielfalt in den Mittelpunkt des Kulturfestivals gestellt. Das passende Motto dazu lautet: OPERATION SICHTBARKEIT. Das Datum des Empfangs ist dabei mit Bedacht gewählt gewesen: Am 23.01.2001 – also genau vor 15 Jahren – wurde mit der Gründung der IG CSD Stuttgart e.V. der Grundstein für Süddeutschlands größten CSD gelegt.
CSD Stuttgart 2016 - OPERATION SICHTBARKEIT
CSD STUTTGART BLEIBT EBENSO WICHTIG WIE POLITISCH
Die vollständige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung wird lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und intersexuellen Menschen (LSBTTIQ) immer noch verwehrt. Die Gründe sind vielschichtig und werden – je nach Partei, Institution oder Person – mal offen, mal versteckt unterschiedlich benannt: Grundgesetz, Schutz von Ehe und Familie, Parteiräson, Glaube, Tradition, Angst, Vorurteile, Klischees. Es mag bei all den Fortschritten der letzten Jahre verwundern, aber Diskriminierungen, Homo- und Transphobie sind weiterhin Fakt und Realität. In anderen Ländern, aber eben auch in Deutschland.
Hitzige Diskussionen um die Sichtbarkeit von Vielfalt in Bildungs- und Aktionsplänen, erbitterte Widerstände gegen konkrete Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierungen, die Blockierung der Eheöffnung für Lesben und Schwule oder das Verweigern weiterer Schritte zur konsequenten Gleichberechtigung zeigen, wie notwendig eine fundierte, realitätsnahe Aufklärung ist. Mit gezielten Desinformationen, falschen Zusammenhängen, direkter Diffamierung und populistischer Stimmungsmache sowie einer Verkürzung von gleichgeschlechtlichen Lebensweisen auf reine Sexualität wird wieder stärker versucht, Homophobie salonfähig zu machen und gleiche Rechte zu verhindern.
KEIN POLEMISCHER LANDTAGSWAHLKAMPF IN BADEN-WÜRTTEMBERG
"Für den baden-württembergischen Landtagswahlkampf schwant uns indes nichts Gutes", so Christoph Michl. Er ergänzt: "Schon in der aktuellen Aufwärmphase für die Wahl im März 2016 mehren sich polemische Einlassungen verschiedener Akteure geradezu besorgniserregend." Teilweise richten sich ganze Abschnitte in Parteiprogrammen gegen Vielfalt und den Schutz von Minderheiten. Ein respektvoller Umgang darf aber auch im Wahlkampf nicht auf der Strecke bleiben. "Allen Beteiligten muss klar sein, dass die Schicksale und die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen nicht zum Spielball von parteipolitischen Ränkespielen oder eines populistischen Wahlkampfs werden dürfen. Kein Wahlkampf auf dem geschundenen Rücken von Minderheiten!", so der CSD-Geschäftsführer.
TERMINE DER SAISON 2016
CSD-Neujahrsempfang, 23. Januar, SpardaWelt Eventcenter
CSD-Sommerfest, 11. und 12. Juni, Berger Festplatz
CSD-Empfang im Rathaus, 15. Juli, großer Sitzungssaal
CSD-Eröffnungsgala, 22. Juli, Friedrichsbau Varieté
CSD-Polit-Parade, 30. Juli, Innenstadt
CSD-Abschlusskundgebung, 30. Juli, Schlossplatz
CSD-Hocketse, 30. und 31. Juli, Markt- und Schillerplatz
Beiträge: | 720 |
Punkte: | 7.126 |
Registriert am: | 24.06.2012 |
Mit einem Feed-Reader abonnieren
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |