Gregor Gysi – Der öffentliche Empfang der IG CSD Stuttgart e.V. am Freitag, den 15. Juli 2016 ab 19:00 Uhr

#1 von gerd , 12.07.2016 02:00

Sichtbarkeit und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des CSD-Empfangs am 15.07.

Regenbogenflaggen an der Rathausfassade kündigen den Beginn des CSD-Kulturfestivals an.
Schirmherr Gregor Gysi sowie Oberbürgermeister Fritz Kuhn sprechen Grußworte.

Stuttgart – Der öffentliche Empfang der IG CSD Stuttgart e.V. am Freitag, den 15. Juli 2016 ab 19:00 Uhr in den repräsentativen Räumlichkeiten der Landeshauptstadt dient der Einstimmung ins Christopher Street Day (CSD)-Festival. Im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses stehen die politischen und gesellschaftlichen Ziele rund um die Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen im Fokus.

Das Motto des Kulturfestivals lautet 2016 OPERATION SICHTBARKEIT. Damit soll dem immer noch wichtigen Streben nach Akzeptanz und gleichen Rechten in der Gesellschaft deutlich Ausdruck verleihen werden. In einem Appell zur Sichtbarkeit wird Christoph Michl, der Geschäftsführer der IG CSD Stuttgart e.V., beim Empfang die zentralen Erwartungen anlässlich des diesjährigen Polit- und Kulturfestivals klar benennen.

Gysi: der Forderung nach Gleichstellung eine Stimme geben

Neben den politischen Schwerpunkten darf natürlich auch ein Ausblick auf die vielfältigen Termine der beginnenden Kulturtage nicht fehlen. Ebenso wie das persönliche Grußwort von Dr. Gregor Gysi (MdB, DIE LINKE), der in diesem Jahr die Schirmherrschaft zum CSD Stuttgart übernommen hat. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag verbindet mit seiner Amtsübernahme eine deutliche Botschaft: „Der Kampf für Gleichstellung muss in Stuttgart, in Deutschland und für alle Menschen weltweit geführt werden. Deshalb ist eure Begegnung so wichtig. Wir zusammen müssen dieser Forderung nach Gleichstellung eine Stimme geben.“

Fritz Kuhn, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, wird zudem die Grüße der Stadt überbringen. Musikalisch rundet das Programm des Empfangs Nicolai Jan Hübner ab. Der junge Pianist, der bereits auf der Berliner Fashion-Week begeisterte, lässt die Gäste des Empfangs zwischen den Redebeiträgen in seine ganz spezielle Welt der Klavierkunst eintauchen.

Nach dem offiziellen Teil darf beim Stehempfang der eigenen Vorfreude auf das nahende CSD-Festival in Stuttgart mit Kulturtagen, Eröffnungsgala, Polit-Parade samt Kundgebung und der zweitägigen Hocketse gebührend Ausdruck verliehen werden. In lockerer Atmosphäre reicht das ehrenamtliche Organisationsteam des CSD-Vereins Getränke und Häppchen im vierten Stock des Rathauses. Initiativen und Gruppen aus dem LSBTTIQ-Bereich oder mit direktem Bezug dazu stellen an einem „Markt der Möglichkeiten“ ihre wichtige, gesellschaftspolitische Arbeit vor.

Regenbogenflaggen zieren am 15.07. das Rathaus

Zur Teilnahme am öffentlichen Empfang ist keine Einladung nötig. Der Eintritt ist frei. Engagierte wie Interessierte sind herzlich Willkommen.

Anlässlich des CSD-Empfangs werden sechs große Regenbogenflaggen als weithin sichtbares Symbol für Gleichberechtigung und Akzeptanz an der Rathausfassade gehisst. Ebenso wehen die Fahnen zur CSD-Polit-Parade am Samstag, den 30. Juli 2016 und dem anschließenden Straßenfest, der CSD-Hocketse (30./31.07.), über dem Marktplatz.

www.csd-stuttgart.de/rathaus
verein.csd-stuttgart.de

Zeitlicher Ablauf des CSD-Empfangs am 15.07.2016

19:00 Uhr

Eintreffen im 3. und 4. Obergeschoss des Rathauses
Besuch der Infostände im Markt der Möglichkeite

19:30 Uhr
Begrüßung: Erna Mijnheer, Thomas Schaal, Brigitte Weigel
Vorstandsmitglieder der IG CSD Stuttgart e.V.

Grußwort: Fritz Kuhn
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

Erinnerungsimpuls: Anja Dauschek
Leiterin des Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart

Sichtbarkeitsimpuls: Christoph Michl
Geschäftsführer der IG CSD Stuttgart e.V.

Grußwort: Gregor Gysi, Schirmherr des CSD Stuttgart 2016
Mitglied des Deutschen Bundestages, DIE LINKE

Termine, Dank: Christoph Michl
Geschäftsführer der IG CSD Stuttgart e.V.

20:30 Uhr

Gemeinsames Einstimmen auf das Kulturfestival zum CSD Stuttgart 2016 in lockerer Atmosphäre


CSD-Empfang am 15.07. (ab 19:00 Uhr)
Pressemitteilung als PDF-Version | Pressemitteilung als RTF-Version

Pressekonferenz am 15.07. (um 11:00 Uhr)
Einladung zum Pressegespräch als PDF-Version
Akkreditierung unter www.csd-stuttgart.de/pk

CSD-Empfang am 15.07. im Stuttgarter Rathaus
CSD Stuttgart 2016 - OPERATION SICHTBARKEIT CSD-Eröffnungsgala im Varieté am 22.07.2016

CSD-Hocketse am 30./31.07.

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 12.07.2016 | Top

   

CSD Berlin Freitag 22.7.2016 und Samstag 23.7.2016
CSD Köln / COLOGNE PRIDE 2016 / ColognePride Gala 2016 mit Ute Lemper

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz