Homosexualität und Gendervarianz im Islam, Podiumsdiskussion des LIB e.V. am 06. Dezember 2013

#1 von grossherzogin , 06.12.2013 18:46

Homosexualität und Gendervarianz im Islam

Podiumsdiskussion des LIB e.V. am 06. Dezember 2013 in Köln

Der Liberal-Islamische Bund e.V. setzt sich neben einer zeitgemäßen Auslegung islamischer Quellen auch für einen entspannteren und respektierenden Umgang mit Homosexualität und anderen sexuellen Identitäten ein.


Die Frage, ob Homosexualität erlaubt und somit "helal" oder "haram" sei, wird von Gelehrten klassisch-islamischer Theologie eindeutig beantwortet. Hier gibt es jedoch auch unterschiedliche Positionen innerhalb des islamischen Spektrums.

Die Notwendigkeit einer neuen Perspektive auf die Situation und Bewertung der muslimischen Homosexuellen und Transgender in Deutschland aufgrund einer historisch-kontextualisierenden Betrachtung der entsprechenden Koranstellen hat der Liberal-Islamische Bund in einem Positionspapier zusammengefaßt, welches ab dem 03.12. auf unserer Homepage abrufbar sein wird.

Ziel soll es sein, islamische Quellen zu analysieren, Fragen nach Vereinbarkeit von Homosexualität und Religion zu stellen sowie soziologische Aspekte zu erörtern. Es gibt einen erhöhten Diskussionsbedarf bezüglich der Diskrepanz zwischen klassisch-theologischer Bewertung und gelebter Realität, gerade unter homosexuellen und transsexuellen Muslimen und Musliminnen.

Jacek Marjanski und Gema Rodriguez Diaz vom Landesprojekt "HoMigra" (international lesbians, gays & friends in NRW) begegnen oft in ihrer Arbeit Vorbehalten gegenüber diesen Minderheiten. Beide sind davon überzeugt, dass jegliche Konflikte und Vorurteile in den Bereichen LSBT*I, Migration und Religion aus der starren konservativen oder dogmatischen Haltung entstehen.

Daher haben wir die bekannten islamischen Theolog_innen und Islamwissenschaftler_innen Rabeya Müller, Andreas Ismail Mohr, Leyla Jagiella sowie den Politik- und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani als Referentinnen und Referenten für eine Podiumsdiskussion gewonnen, die am 06.12.2013 um 19h in Köln stattfinden wird. Die Moderation wird der Islamwissenschaftler Stefan Weidner vom Goethe-Institut übernehmen.

Die Veranstaltung entsteht in Kooperation mit HoMigra, dem Migrationsprojekt und mit baraka, der Selbstorganisationsgruppe der LSBT*I-Migrant_innen im Kölner rubicon.

Veranstaltungsort: RUBICON, Rubensstr. 8-10, 50676 Köln
Datum: 06. Dezember 2013
Uhrzeit: 19 Uhr

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung per E-Mail:
info@lib-ev.de oder info@lib-ev.de,
oder telefonisch: 0221-67783707

grossherzogin  
grossherzogin
Beiträge: 242
Punkte: 2.365
Registriert am: 26.06.2012

zuletzt bearbeitet 06.12.2013 | Top

   

Holger Dreissig München- 23. Stunde: Tapetentür 15. - 19. Januar und 22. - 26. Januar jeweils 20:30
LSBTI*-Wissenschaftskongress in Berlin Kleine Siege, große Klagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz