WELT-AIDS-TAG 1. Dezember 2013

#1 von Forum , 25.08.2013 12:47

WELT-AIDS-TAG 1. Dezember 2013



HIV bzw. Aids wird in der Öffentlichkeit kaum mehr als gesellschaftliches Problem wahrgenommen. Dies ist die Folge der Stabilisierung der Infektionsraten in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, der Behandelbarkeit von HIV bzw. Aids, des Generationenwechsels, aber auch der Überlagerung mit anderen Themen. HIV bzw. Aids hat damit an Aufmerksamkeit und Ressourcen verloren, was präventives Verhalten schwächt und es besteht die Gefahr einer Entsolidarisierung mit Betroffenen.



Obwohl die Bedrohung durch Aids unverändert hoch ist, ist sich dessen kaum noch jemand bewusst. Besonders jüngere Menschen halten Aids für behandelbar. Heute bezeichnen nur noch 29 Prozent der Gesamtbevölkerung und 38 Prozent der 16- bis 20-Jährigen Aids als eine gefährliche Krankheit. Dies wirkt sich auf Denken und Handeln aus: Die Menschen schützen sich nicht, weil sie die Gefahr einer Infektion unterschätzen - und Aids einfach vergessen haben.


Geschichte des Welt-Aids-Tages

Der Welt-AIDS-Tag wird seit 1988 jährlich am 1. Dezember begangen, nachdem sich an diesem Tag die Gesundheitsminister auf einem Weltgipfel für eine von sozialer Toleranz geprägte Gesinnung und einen intensiveren Austausch von HIV- und AIDS-bezogenen Informationen aussprachen.

Er ist ein Tag der Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS und denen, die ihnen nahe stehen, aber auch ein Tag, an dem deutlich gemacht wird, dass für diese Menschen jeder Tag des Jahres ein AIDS-Tag ist. Hier mehr zur Geschichte des Weltaidstages lesen http://www.vergissaidsnicht.de/geschichte-welt-aids-tag.html


Entstehung Welt-Aids-Tag

Der Welt-Aids-Tag entstand 1988 denn damals wurde der Welt-Aids-Tag erstmals von der WHO ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Rund um den Erdball erinnern am 1. Dezember verschiedenste AIDS – Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden zu zeigen. Mehr über die Entstehung des Weltaidstages erfahren http://www.vergissaidsnicht.de/entstehung_welt-aids-tag.html


Motto Welt-Aids-Tag

Das Motto des Welt-Aids-Tag`s in Deutschland für die Jahre 2005 bis 2010 lautet deshalb: “Stop AIDS. Keep the Promise!”. Das Motto soll darin erinnern, dass im Juni 2001 Politikerinnen und Politiker aus 189 Ländern auf einer Sondersitzung der Vereinten Nationen das Versprechen gaben, HIV und Aids national und international stärker zu bekämpfen – ein Versprechen, das immer noch nicht erfüllt worden ist. Der Welt-Aids-Tag 2008 steht unter dem Motto: Gemeinsam gegen Aids-Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst und andere! Hier mehr über die Mottos der Weltaidstage erfahren http://www.vergissaidsnicht.de/entstehung_welt-aids-tag.html


Aktionen Welt-Aids-Tag - Melde Aktionen zum Welt-Aids-Tag 2013

1.Dezember ist Weltaidstag: Auch in Deutschland finden dazu viele Aktionen rund um den Weltaidstag statt. Bei uns kannst du kostenlos und ganz einfach deine Aktionen, sei es in der deiner Schule, in der Fussgängerzone deiner Stadt, melden. Melde uns hier deine Weltaidstag Aktion für den Weltaidstag 2013. Deine Weltaidstag 2013 Aktionen kannst du bereits jetzt melden ! Weltaidstag Aktionen am Weltaidstag. Weltaidstag Aktionen kannst du ganz einfach kostenlos und ohne jegliche Registrierung bei uns in die Aktionsdatenbank zum Weltaidstag einstellen.


Bedeutung der Aids Schleife

Die Farbe Rot hat dabei mehrere Bedeutungen. Sie steht zum einen für die Liebe und das Blut, zum anderen hat Rot eine Signalwirkung als Warnung vor den Gefahren von AIDS und den damit verbundenen sozialen Problemen, vor allem der Ausgrenzung und Stigmatisierung.


Die Rote Aids Schleife bestellen

Du kannst die Rote Schleife tragen und damit Solidarität zeigen mit Betroffenen. Die Aids Schleife aus Stoff und die Aids Schleife als Metall Ansteckpin bekommst du im Shop von Vergiss Aids nicht e.v.. Bestelle dir die Aids Schleife: http://www.vergissaidsnicht.de/rote_schl...len_kaufen.html


Die Rote Aids Schleife zum download

Auch Ihr könnt Solidarität und Toleranz gegenüber den Menschen, die mit HIV und AIDS leben, im Internet zeigen, indem Ihr die Rote Schleife /Aids Schleife auf Eurer Webseite platziert und auf vergissaidsnicht.de verlinkt.



Tags: Welt Aids Tag . Weltaidstag . Welt Aidstag . Welt-Aids-Tag . Welt-Aids-Tag 2011 Welt-Aids-Tag 2011 . Aids Tag 2011 . WeltAidstag 2011 . Welt Aids Tag 2011 Motto Weltaidstag 2011 Deutschland . Weltaidstag 2011 Kampagne . 2011 Weltaidstag . 2011 Welt Aids Tag



Sag's weiter: Facebook StudiVZ Twitter YouTube MySpace Delicious MeinVZ StudiVZ

Quelle: http://www.vergissaidsnicht.de/

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wichtige Adressen und weiterführende Links: http://www.aidshilfe.de/de/newsroom

Angefügte Bilder:
Grosse Rosa Schleife.jpg  
Forum  
Forum
Beiträge: 75
Punkte: 745
Registriert am: 14.07.2012

zuletzt bearbeitet 25.08.2013 | Top

   

HIV im Dialog - 20.-21. September 2013 in Berlin im Roten Rathaus
Run for LIVE. München Sonntag, den 8. September 2013

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz