Rosa von Praunheim „Härte“in der Akademie der Künste Berlin
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Als er zwei Jahre alt war, wurde er von seinem Vater sadistisch gequält, als er sechs war, begann die Mutter, ihn zu verführen. In einer Mischung von Interviews und nachinszenierten Szenen aus der Autobiografie von Andreas Marquardt, Karate-Champion, später Zuhälter, Gefängnisinsasse und heute Sportstudio-Besitzer, beschreibt Rosa von Praunheim ein Leben, in dem Demütigungen und Angst in Verachtung, Selbsthass und Brutalität umschlugen. Gedreht in stilisierten Kulissen, entsteht ein erschütternder Einblick in die Verletzungen einer Seele durch familiäre Gewalt und die verzweifelte Gegenwehr.
Im Anschluss an den Film Gespräch mit Rosa von Praunheim, der Kamerafrau Elfi Mikesch, dem Psychotherapeuten Jürgen Lemke („Kind im Zentrum“) und Mitwirkenden.
Freitag, 9.10. 19 Uhr Hanseatenweg Studio D 2015, 89 Min. Im Anschluss Gespräch mit Rosa von Praunheim, Elfi Mikesch, Jürgen Lemke und Mitwirkenden