
Filme und Events 2015
Alle Festivalveranstaltungen im Überblick
stories
Stories Of Our Lives - HIT IN DER MITTE
Ihr wollt wissen, was am Festival-Mittwoch in den Kinos läuft?
Welche Partys es zum Festival gibt?
Wann das Nachbeben stattfindet?

Unter "Filme und Events" findet ihr alle Informationen!
Zunächst das Kernstück: Der Timetable! Nach Festivaltag und -Kino sortiert habt ihr hier direkten Zugriff auf das komplette Filmprogramm des Festivals. Wer ganz gezielt das Festival erleben möchte, kann sich hier die pdf-Version aus dem Programmheft anzeigen lassen und ausdrucken.
Filme A - Z bietet euch die Möglichkeit, gezielt in einer Liste nach allen Lang- oder Kurzfilmen zu suchen.
Den Highlights des Festivals ist eine eigene Seite gewidmet: dies sind klassischerweise die große Eröffnungsgala, dieses Jahr gleich zwei Hits in der Mitte, die Matinee, die Family Shorts, der Abschlussfilm und die Abschlussgala mit der Preisverleihung.

Escondidas
A Escondidas - HIT IN DER MITTE
Im Fokus stehen in diesem Jahr unter dem Titel The Art of Fighting drei Filme, die dem Thema US-amerikanischer "SecondWave" Feminismus der 1960/70er Jahre gewidnet sind. Mary Dore hat für SHE'S BEAUTIFUL WHEN SHE'S ANGRY jede Menge historisches Material zu einer kämpferischen Dokumentation über eben diese "SecondWave" zusammengeschnitten, während Jenni Olson sich dem Thema Feminismus mit THE ROYAL ROAD als einem "Film über Film" vergleichsweise subtil nähert. FEELINGS ARE FACTS: THE LIFE OF YVONNE RAINER stellt das Leben der sympathischen Intellektuellen mit zahlreichen Filmausschnitten, Archivmaterial, Choreografien und Interviews mit Weggefährt_innen vor. Unter dem Schwerpunkt Queering TV laden wir euch dazu ein, nicht mehr nur im einsamen Kämmerlein zu streamen, sondern mit uns gemeinsam Fernsehen zu glotzen! Dafür stellen wir euch die Serien BANANA und DON'T EVER WIPE TEARS WITHOUT GLOVES vor. In Zusammenarbeit mit dem PornFilmFestivalBerlin (21.-25.10.2015) präsentieren wir in unserem Post-Porn Special mit NOVA DUBAI einen Film, der expliziten Sex und politische Haltung kunstvoll zusammenbringt.
Wenn die ersten Schlafdefizite aufgeholt und das lesbisch-schwul-trans-inter-queere Großereignis Filmtage ein wenig verdaut ist, kommt's nochmal dicke: Nach vier Wiederholungen in der Woche danach am Donnerstag und Freitag nach dem Festival begrüßen wir euch beim Nachbeben am Samstag, 7. November, nochmal mit einem Best-of der tollsten Kurzfilme dieses Festivals. Danach könnt ihr gemeinsam mit dem Filmtage-Team und Gästen das Festival gemütlich in der Bar Metropolis ausklingen lassen!
http://www.lsf-hamburg.de/