Rosa von Praunheim und Elfi Mikesch Preisträgerinnen des Teddy Award 2014

#1 von gerd , 06.02.2014 11:30

Rosa von Praunheim und Elke Mikisch Preisträgerinnen des Teddy Award 2014

05.02.2014

Die Namen der ersten PreisträgerInnen des 28. TEDDY AWARD, der am 14. Februar 2014 im Rahmen einer festlichen Gala in der Komischen Oper Berlin vergeben wird, stehen fest. In diesem Jahr wird der Special TEDDY AWARD an zwei Filmschaffende vergeben, die mit ihren Werken das Queer Cinema auf einzigartige Weise geprägt haben.

Rosa Von Praunheim war 1970/71 mit „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ maßgeblicher Wegbereiter der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung und hat mit dieser von ihm angeführten Gruppenarbeit früh gezeigt, wie viel gesellschaftspolitisches Potential durch Film freigesetzt werden kann. Er besticht mit seinen Filmen durch die Breite direkter Emotionen und sozialen Engagements. Der von Praunheimsche Realismus ist radikal offen, ehrlich und exzentrisch, im besten Sinne provozierend und reizt und schärft die Sinne. Im Panorama 2014 wird sein Kurzfilm "Mario Wirz" gezeigt - eines der letzten Gespräche mit seinem Freund, dem Berliner Dichter Mario Wirz, der 2013 verstarb.

Elfi Mikesch ist Autorin, Fotografin, Filmemacherin und als eine der ersten Kamerafrauen ihrer Generation Vorbild für eine ganze Reihe nachfolgender Kamerafrauen - dem Oeuvre dieser Pionierin ist mit herkömmlichen Maßstäben nicht beizukommen. Immer sucht Elfi Mikesch die Herausforderung, das Grenzauslotende und -überschreitende. Träumerische Entschleunigung des Blicks ist ihre künstlerische Methode, wobei Kunst und Leben zu einer faszinierenden Symbiose gelangen. Zuletzt war Elfi Mikesch auf der Berlinale 2011 zu Gast mit ihrem liebevollen Portrait "Mondo Lux - die Bilderwelten des Werner Schroeter". Im Panorama 2014 kommt ihr neuester Spielfilm "Fieber" zur Welturaufführung.

TEDDY AWARD
Der TEDDY AWARD wird im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin in den Kategorien Bester Spielfilm, bester Dokumentar/Essayfilm und bester Kurzfilm, sowie als Preis der Jury und Special TEDDY AWARD für die künstlerische Lebensleistung an herausragende Persönlichkeiten vergeben.
Preisträger des Special TEDDY AWARD waren in den vergangen Jahren Persönlichkeiten wie Tilda Swinton, Joe Dallesandro, Werner Schroeter, Ulrike Ottinger oder John Hurt.


Mehr zum TEDDY AWARD finden sie unter www.teddyaward.tv

Karten für die TEDDY AWARD Preisverleihung in der Komischen Oper Berlin am 14.02.2014 sind ab sofort erhältlich im online Shop auf www.teddyaward.tv. Kartenreservierung ist möglich per E-Mail über tickets@papagena.de oder telefonisch über die Ticket-Hotline 030 – 4799 7447 und an der Opernkasse der Komischen Oper Berlin.Ohne Vorverkaufsgebühr gibt es die Karten im Prinz Eisenherz Buchladen, Motzstraße 23, 10777 Berlin.

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 06.02.2014 | Top

   

Rosie- ein Film über das Alter und die Liebe zweier Männer
PreisträgerInnen des 28. TEDDY AWARD, der am 14. Februar 2014 stattfindet stehen fest

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz