Das Ambulant Betreute Wohnen der aidshilfe dortmund e.V. ist ein Hilfsangebot...
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Das Ambulant Betreute Wohnen der aidshilfe dortmund e.V. ist ein Hilfsangebot für Personen, die unter einer psychischen Erkrankung und/oder chronischen Suchtmittelabhängigkeit leiden und infolgedessen bei der Bewältigung des Lebensalltags vielfältige Unterstützung benötigen. Einen besonderen fachlichen Schwerpunkt bilden hierbei Betroffene mit einer zusätzlichen HIV-/Aidserkrankung und/oder einer chronischen Hepatitis C (HCV).
Eine Betreuung im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnen findet zumeist ein- bis zweimal wöchentlich in der Wohnung des jeweiligen Klienten statt, kann jedoch auch begleitende Termine, z.B. zu Ärzten, beinhalten.
Ziel ist es, die betroffene Person insoweit zu unterstützen, dass eine eigenständige Lebensführung zurückerlangt werden kann. Zum Beginn einer jeweiligen Betreuung wird in einem gemeinsamen Prozess erarbeitet, in welchen Lebensbereichen Unterstützung und Hilfe erforderlich ist. Die Betreuungsinhalte und deren Umfang richten sich dementsprechend nach den Bedürfnissen des jeweiligen Klienten und können von Fall zu Fall individuell sehr verschieden sein. Mögliche Hilfeleistungen wären bspw. die Entwicklung beruflicher Perspektiven, Begleitung zu Ämter- und Behörden, Hilfe in Krisensituationen oder Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten.