Informationen zur Intersexualität. Das x-te Geschlecht: Ist die Geschlechtsregistrierung überholt?

#1 von Gerda , 28.07.2012 13:49

Informationen zu Intersexualität



Das x-te Geschlecht: Ist die Geschlechtsregistrierung überholt? Ulrike Klöppel in Jungle-World Nr. 43, 27. Oktober 2011
Intersexuelle Menschen e.V./ Humboldt Law Clinic Berlin (2011): Parallelbericht zum 5. Staatenabkommen der BRD zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame,unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe /CAT
Jenseits des Geschlechts: Menschenrechte Intersexueller gewährleisten. Fakten zum Thema Intersexualität von Bündnis 90/Die Grünen
LSVD: Menschenrechte von Intersexuellen schützen
Beschluss des LSVD Verbandstages 2009

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Christina Schenk und der Fraktion der PDS – Drucksache 14/5627
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Karin Binder, Katja Kipping, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 16/4786
Schattenbericht zum 6. Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW), erstellt vom Intersexuelle Menschen e. V. / XY-Frauen (PDF)
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Dr. Kirsten Tackmann und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 16/12769

Quelle: LSVD

TrIQ (www.transinterqueer.org)
Deutsche Gesellschaft für Transsexualität und Intersexualität (dgti)
Intersexuelle Menschen e.V.
IVIM / OII-Germany
xy-frauen.de
Arbeitsgruppe Ethik im Netzwerk Intersexualität "Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung": Ethische Grundsätze und Empfehlungen bei DSD: Therapeutischer Umgang mit Besonderheiten der
Geschlechtsentwicklung/Intersexualität bei Kindern und Jugendlichen

Literatur

Zeit online vom 06.02.2009: Intersexualität Zwischen den Geschlechtern
Sauer, Arn & Heckemeyer, Karolin (2011): Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in der internationalen Menschenrechts- und Entwicklungszusammenarbeit, in: Peripherie – Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt, 121(1), S. 55-72.

Quelle: http://www.lsvd.de/1101.0.html

Gerda  
Gerda
Beiträge: 9
Punkte: 80
Registriert am: 24.07.2012

zuletzt bearbeitet 28.07.2012 | Top

   

Intersexuelle sind die Blumen dieser Gesellschaft.
Politik für Transfrauen und Transmänner, Transgender, Rechte, Verfassungsbeschwerden und Ziele Ziele

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz