„Queer at heart
von Herzen queer”

queerfilm festival Bremen
im Kommunalkino CITY 46
bereits zum 24. Mal aktuelle queere Filme aus aller Welt.
Das diesjährige Festivalmotto
„Queer at heart von Herzen queer"
und die farbige Festivalkarte wurden
mit Bedacht gewählt: zum einen weisen sie auf das bunte und vielfältige Programm des Festivals hin,
das Einblicke in verschiedenste Genres, Länder und Themenfelder offenbart. Zum anderen machen sie
aber auch die Fragestellungen deutlich, die in vielen diesjährigen Filmen zum Tragen kommen: Was
bedeutet „queer"? Wie kann ich mein „Ich“ leben? Was hindert mich? Wer unterstützt mich? Was sagt
mein Herz?
Bereits zum zweiten Mal vergibt der bundesweite Festivalverband QueerScope, dem das
queerfilm festival Bremen
als Gründungsmitglied seit vielen Jahren angehört, in diesem Jahr einen dotierten
Debütfilm Preis, der ein Erstlingswerk internationaler Regisseur*innen würdigt.
Aber die Meinung des Bremer Publikums ist natürlich ebenfalls gefragt
auch dieses Jahr kann es aus
den Langfilmen seinen Liebling wählen und mit dem Publikumspreis küren.
Das Festival
Zum inzwischen 24. Mal präsentiert das
queerfilm festival Bremen an sechs Tagen im Oktober
handverlesene lange und kurze Spiel und Dokumentarfilme.
Auch in diesem Jahr hat das queerfilm-festival
Team Wert darauf gelegt, Filme auszuwählen, die in
Bremen und teilweise auch in Deutschland als Erstaufführungen zu sehen sind. Besonders gelegen
ist dem Festival außerdem daran, unabhängig produzierte Filme einem größeren Publikum vorzustellen.
Das Festival wurde 1994 ins Leben gerufen und hat sich längst als feste Größe im queeren Herbst
Nordwestdeutschlands etabliert. Im le
tzten Jahr besuchten 1400 Menschen das sechstägige Programm,
durchschnittlich 100 pro Film, wobei der Kurzfilm
Eröffnungsabend und einige Wochenendfilme meist
lange vor Festivalstart ausgebucht sind. Für die überregionale Vernetzung sorgt die Zusammenarbeit
mit anderen unabhängigen LGBTIQ*Festivals im
QueerScope Verbund.