Steven Soderbergh ist zurück mit "Logan Lucky" am 15..09.2017
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Clyde und Jimmy Logan sind Brüder und vom Pech verfolgt. So glaubt Clyde, dass ein Familienfluch auf ihnen lastet. Jimmy war an seiner Highschool in West Virginia ein Star, besaß ein Talent für American Football und hatte ein Stipendium für eine namhafte Universität, doch nun hat er mit den Folgen einer Knieverletzung zu kämpfen, und Clyde hat im Irak-Krieg einen Teil seines linken Arms verloren und erntet als einarmiger Barkeeper nur Hohn und Spott. Als Jimmy seinen Job als Bauarbeiter verliert, wollen die beiden ziemlich abgebrannten Brüder gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie während des Coca-Cola Cups, einem berühmten NASCAR-Rennen in North Carolina, ein ganz großes Ding drehen, das sie als perfekte Ablenkung für ihren raffiniert geplanten Diebeszug am Memorial-Day-Wochenende unter der Erde sehen, denn sie wollen die Beute mithilfe eines ausgeklügelten Tunnelsystems unter der Rennstrecke in Sicherheit bringen. Jimmy weiß, dass der Tresor, in dem die Tageseinnahmen der Rennstrecke landen, aufgrund unterirdischer Ausbesserungsarbeiten nicht so gesichert ist, wie sonst üblich, doch die Bauarbeiten stehen kurz vor ihrem Abschluss. Erst müssen die beiden aber noch den Safeknacker und Sprengstoffexperten Joe Bang aus dem Gefängnis befreien. Um Joe, der das Gefängnis eigentlich gar nicht verlassen will, zu überzeugen, bei der Sache mitzumachen, verrät ihm Jimmy, dass Joes Ex-Freundin gerade das von ihm erbeutete Geld ausgibt, was diesen sehr wütend macht.
Handlung
Clyde und Jimmy Logan sind Brüder und vom Pech verfolgt. So glaubt Clyde, dass ein Familienfluch auf ihnen lastet. Jimmy war an seiner Highschool in West Virginia ein Star, besaß ein Talent für American Football und hatte ein Stipendium für eine namhafte Universität, doch nun hat er mit den Folgen einer Knieverletzung zu kämpfen, und Clyde hat im Irak-Krieg einen Teil seines linken Arms verloren und erntet als einarmiger Barkeeper nur Hohn und Spott. Als Jimmy seinen Job als Bauarbeiter verliert, wollen die beiden ziemlich abgebrannten Brüder gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie während des Coca-Cola Cups, einem berühmten NASCAR-Rennen in North Carolina, ein ganz großes Ding drehen, das sie als perfekte Ablenkung für ihren raffiniert geplanten Diebeszug am Memorial-Day-Wochenende unter der Erde sehen, denn sie wollen die Beute mithilfe eines ausgeklügelten Tunnelsystems unter der Rennstrecke in Sicherheit bringen. Jimmy weiß, dass der Tresor, in dem die Tageseinnahmen der Rennstrecke landen, aufgrund unterirdischer Ausbesserungsarbeiten nicht so gesichert ist, wie sonst üblich, doch die Bauarbeiten stehen kurz vor ihrem Abschluss. Erst müssen die beiden aber noch den Safeknacker und Sprengstoffexperten Joe Bang aus dem Gefängnis befreien. Um Joe, der das Gefängnis eigentlich gar nicht verlassen will, zu überzeugen, bei der Sache mitzumachen, verrät ihm Jimmy, dass Joes Ex-Freundin gerade das von ihm erbeutete Geld ausgibt, was diesen sehr wütend macht. Produktion Stab und Besetzung Regie führte Steven Soderbergh, der auch als Kameramann und Filmeditor fungierte. Das Drehbuch schrieb Rebecca Blunt. Soderbergh selbst beschreibt den Film als eine Art komplette Umkehrung des Prinzips seiner Ocean’s-Eleven-Filme, empfindet dies jedoch als positiv: „Niemand zieht sich schick an. Niemand hat coole Gadgets. Sie haben kein Geld. Sie haben keine Technik.“ Genau dies habe ihn so an dem Filmprojekt fasziniert, so Soderbergh.[2] Der Film wurde komplett außerhalb des Hollywoodsystems finanziert. Das Geld für die Dreharbeiten und die Vermarktung stammte aus dem Vorverkauf der internationalen Verleihrechte wie sämtlicher Rechte für den Home-Entertainment-Markt.[3] Die Filmmusik wurde von David Holmes komponiert. Der Soundtrack zum Film soll am 18. August 2017 veröffentlicht werden.[4]
Adam Driver übernahm im Film die Rolle von Clyde Logan, Channing Tatum spielt seinen Bruder Jimmy Logan. Riley Keough erhielt die Rolle von Mellie Logan, und Daniel Craig spielt Joe Bang.[5] In der Rolle von Bobbie Jo Logan Chapman ist Katie Holmes zu sehen, und Seth MacFarlane spielt Max Chilblain. Eine Reihe von Rennfahrern haben im Film Cameo-Auftritte, so Kyle Busch, Kyle Larson und der pensionierte Carl Edwards.[6] Die Fahrer Brad Keselowski und Joey Logano sind in den Rollen zweier Sicherheitsbeamter zu sehen, die sich wie Polizisten fühlen. Der NASCAR-Fahrer und Nachwuchsschauspieler Ryan Blaney übernahm die Rolle eines Lieferjungen. Dreharbeiten und Ausstattung Große Teile der Dreharbeiten fanden am Charlotte Motor Speedway in North Carolina statt
Die Dreharbeiten begannen am 24. August 2016.[7] Sie fanden am Hudson Hickory House in Douglasville und am Clayton County Landfill in Clayton County statt, die beide in Georgia gelegen sind. Weitere Aufnahmen entstanden in der Stadt Charlotte, die mit dem Charlotte Motor Speedway der Austragungsort mehrerer NASCAR-Rennen ist. Neben den Dreharbeiten am Charlotte Motor Speedway fanden auch Aufnahmen am Atlanta Motor Speedway statt.[8]
Das Szenenbild schuf Howard Cummings, so die Duck Tape Bar, in der Clyde Logan arbeitet.
Regie führte Steven Soderbergh, der auch als Kameramann und Filmeditor fungierte. Das Drehbuch schrieb Rebecca Blunt. Soderbergh selbst beschreibt den Film als eine Art komplette Umkehrung des Prinzips seiner Ocean’s-Eleven-Filme, empfindet dies jedoch als positiv: „Niemand zieht sich schick an. Niemand hat coole Gadgets. Sie haben kein Geld. Sie haben keine Technik.“ Genau dies habe ihn so an dem Filmprojekt fasziniert, so Soderbergh.[2] Der Film wurde komplett außerhalb des Hollywoodsystems finanziert. Das Geld für die Dreharbeiten und die Vermarktung stammte aus dem Vorverkauf der internationalen Verleihrechte wie sämtlicher Rechte für den Home-Entertainment-Markt.[3] Die Filmmusik wurde von David Holmes komponiert. Der Soundtrack zum Film soll am 18. August 2017 veröffentlicht werden.[4]
Adam Driver übernahm im Film die Rolle von Clyde Logan, Channing Tatum spielt seinen Bruder Jimmy Logan. Riley Keough erhielt die Rolle von Mellie Logan, und Daniel Craig spielt Joe Bang.[5] In der Rolle von Bobbie Jo Logan Chapman ist Katie Holmes zu sehen, und Seth MacFarlane spielt Max Chilblain. Eine Reihe von Rennfahrern haben im Film Cameo-Auftritte, so Kyle Busch, Kyle Larson und der pensionierte Carl Edwards.[6] Die Fahrer Brad Keselowski und Joey Logano sind in den Rollen zweier Sicherheitsbeamter zu sehen, die sich wie Polizisten fühlen. Der NASCAR-Fahrer und Nachwuchsschauspieler Ryan Blaney übernahm die Rolle eines Lieferjungen. Dreharbeiten und Ausstattung Große Teile der Dreharbeiten fanden am Charlotte Motor Speedway in North Carolina statt
Die Dreharbeiten begannen am 24. August 2016.[7] Sie fanden am Hudson Hickory House in Douglasville und am Clayton County Landfill in Clayton County statt, die beide in Georgia gelegen sind. Weitere Aufnahmen entstanden in der Stadt Charlotte, die mit dem Charlotte Motor Speedway der Austragungsort mehrerer NASCAR-Rennen ist. Neben den Dreharbeiten am Charlotte Motor Speedway fanden auch Aufnahmen am Atlanta Motor Speedway statt.[8]
Das Szenenbild schuf Howard Cummings, so die Duck Tape Bar, in der Clyde Logan arbeitet.