3. Literarischer Salon der Antidiskriminierungsstelle
Öffentlich · Gastgeber: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) und Literarisches Colloquium Berlin
Donnerstag, 20. Juli 19:00 - 21:00
Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Info
Diskussion
Details
Literarischer Salon der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im LCB:
Love that dares to speak its name: lesbisches und schwules Lieben in der Literatur
Im Themenjahr "Gleiches Recht für jede Liebe" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt der literarische Salon herausragende Autor*innen ein, von ihren Lese-, Schreib- und Rezeptionserfahrungen zu berichten: Ist es mittlerweile gleichgültig, von welcher Liebe ein Roman, eine Erzählung, ein Gedicht berichtet? Wie verhält es sich in Zeiten vermeintlicher Gleichberechtigung mit künstlerischen Ausdrucksweisen und Formaten, die sich in einem spezifisch schwul-lesbischen Kontext entwickelt haben: Steckt noch immer emanzipatorisches Potential in ihnen?
Mit: Traude Bührmann, Gunther Geltinger, Hans Pleschinski, Angela Steidele und Antje Rávic Strubel
Moderation: Daniel Schreiber
Begrüßung, Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Im Anschluss an die Lesungen und Gespräche legen Justin Case & Open Mike von den pEt sHOp bEARs auf bei Speis und Trank.
Eintritt frei
Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin, S-Bhf. Wannsee,
www.lcb.depräsentiert von: Siegessäule
Freier Eintritt