Schwules Leben in Oman. Hinter verschlossenen Türen. Veranstaltung Köln, 15.02.2016

#1 von gerd , 14.02.2016 19:55

Köln, 15.02: Hinter verschlossenen Türen. Schwules Leben in Oman

Einladung zur Veranstaltung

Vortrag mit anschließender Diskussion, Englisch mit Übersetzung

Wann: 15. Februar 2016, 19.00-21.00 Uhr

Wo: anyway, Kamekestraße 14, 50672 Köln

Eintritt frei

Wie leben Schwule im Oman? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Welche Herausforderungen bietet der Alltag? Welche Rolle spielen dabei Kultur, Tradition und Religion im Oman und im arabischen Raum? Wie sieht die Arbeit eines Aktivisten aus? Antworten auf diese Fragen gibt Clark Aziz. Clark Aziz ist seit 2008 als LGBT-Menschrechtsaktivist im Oman aktiv. In Deutschland macht er derzeit ein Praktikum beim LSVD, um die Geschichte, Struktur und Strategien deutscher LGBT-Institutionen kennenzulernen.

Eine gemeinsame Veranstaltung des LSVD, der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, dem Jugendzentrum anyway, ifa - Institut für Auslandsbeziehungen

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012


RE: Schwules Leben in Oman. Hinter verschlossenen Türen. Veranstaltung Köln, 15.02.2016

#2 von gerd , 12.03.2016 16:41

HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN

Veranstaltungsbericht — Schwules Leben in Oman

Clark Aziz ist seit 2008 als schwuler Aktivist im Oman tätig. Derzeit macht er ein Praktikum beim LSVD-Bundesverband in Köln. In seinem Vortrag berichtete er darüber, wie es ist, als Schwuler und als Menschenrechtsaktivist im Oman zu leben. Unter den arabischen Ländern gilt der Oman als einer der liberaleren Staaten. Seit den 1970er Jahren hat sich insbesondere im Hinblick auf die Rechte von Frauen viel verbessert, auch wenn die von der Regierung postulierte Gleichstellung im wirklichen Leben oft durch eine traditionelle Rollenverteilung praktisch ausgehebelt wird.

Diese grundsätzlich positive Entwicklung im Hinblick auf Menschenrechte führte dazu, dass auch für Männer, in eingeschränkter Weise, die Möglichkeit besteht, schwule Beziehungen zu leben. Das Gesetz bestraft zwar homosexuelle Handlungen unter Männern mit Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren — im realen Leben werden aber schwule Beziehungen und gleichgeschlechtliche Liebe unter Männern sowohl vom Staat, als auch von der Gesellschaft „ignoriert“, solange diese hinter verschlossenen Türen stattfinden. Ignorieren bedeutet jedoch nicht tolerieren. weiter…

Tags: LGBTIMena, MENA, Menschenrechte

Di, 16. Februar 2016

Quelle: www.lsvd-blog.de

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012


   

Masterplan für Geflüchtete in München – geschützte Unterbringung. Antrag der Grünen-rosa liste
Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen (BASJ) kritisiert Situation der LSBTI*-Geflüchteten in Deutschland

wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz