FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Die Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ist in Deutschland ein anerkannter Asylgrund. Flüchtlinge, Beratungseinrichtungen und ehrenamtliche Unterstützungsnetzwerke wissen das oft nicht oder haben unzählige Fragen zur Anhörung und dem Verfahren. Der LSVD will für die Asylsuchenden und für alle, die LGBTI-Flüchtlinge unterstützen, Informationen bereitstellen. Dazu gehören auch unsere Ratgeberseiten zum Asyl- und zum Ausländerrecht.
Asylrecht für Lesben und Schwule
1. Anerkennung als Asylberechtigter und Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft --- 1.1. Anerkennung als Asylberechtigter --- 1.2. Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft --- 1.3. Subsidiärer Schutz --- 1.4. Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 5 AufenthG --- 1.5. Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 7 AufenthG 2. Einreise aus einem sicheren Herkunftsstaat 3. Einreise aus einem sicheren Drittstaat 4. Dublin Verfahren 5. Politische Verfolgung 6. Verfolgungshandlungen 7. Asyl für Homosexuelle 8. Männer- und Frauenpaare 9. Die bisherige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Verwaltungsgerichte 10. Ablauf des Asylverfahrens --- 10.1. Einreise --- 10.2. Anlaufstelle für Asylsuchende - Asylgesuch --- 10.3. Aufnahmeeinrichtung --- 10.4. Asylantrag --- 10.5. Rechtsstellung der Asylsuchenden --- 10.6. Dublin-Verfahren - erstes oder kleines Interview --- 10.7. Kirchenasyl --- 10.8. Bevorzugte Verfahren --- 10.9. Anhörung --- 10.10. Prüfung des Vorbringens von homosexuellen Flüchtlingen --- 10.11. Die Entscheidungen des BAMF 11. Duldung 12. Familiennachzug 13. HIV und AIDS 14. Nachfluchtgründe und spätes Coming out 15. Gesetzestexte, EU-Richtlinien, Verordnungen, Verwaltungsanweisungen, Links