Harvey Milk, der legendäre schwule Stadtrat & Schwulenaktivist , der von einem Fanatiker ermordet wurde. 7.12.2013 in Sky TV
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
San Francisco, 1972: Harvey Milk (Sean Penn) und sein Partner Scott Smith (James Franco) ziehen von New York an die Westküste. Im Arbeiterviertel Castro eröffnen sie den kleinen Fotoladen "Castro Cameras". Milks mitreißendes Temperament lässt den Laden schnell zu einer wichtigen Infobörse werden. Harvey mischt sich ein in die Interessen der kleinen Leute im Viertel und die der schwulen Community, kämpft gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit. Dreimal kandidiert Milk für den Stadtrat von San Francisco, unterstützt von unzähligen Helfern, Freunden und Berater Cleve Jones (Emile Hirsch). An der Seite seines neuen Partners Jack Lira (Diego Luna) schafft Milk 1977 den Einzug in den Stadtrat. Aber seine Initiativen stoßen zum Teil auf harten Widerstand. Und einer seiner Gegner, Stadtrats-Kollege Dan White (Josh Brolin), entpuppt sich schließlich als Todfeind ...
In Deutschland eher unbekannt, ist Harvey Milk in den USA eine gefeierte und vielfach geehrte Ikone des liberalen Amerika. Präsident Obama verlieh Milk 2009 posthum die Presidential Medal of Freedom, die höchstmögliche zivile Auszeichnung, Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger ernannte Milks Geburtstag, den 22. Mai, zum "Harvey Milk Day", an dem Schüler sich mit dem Leben des Politikers befassen sollen.
Der für seine außergewöhnlichen Filmgeschichten bekannte Regisseur Gus Van Sant ("Good Will Hunting", "Elephant") machte aus den letzten acht Jahren im Leben des Harvey Milk ein mitreißendes Zeitpanorama, das die 70er-Jahre aus einer Perspektive zeigt, die man so kaum kennt. Sean Penn in der Titelrolle steht an der Spitze eines großartigen Ensembles, zu dem u.a. Emile Hirsch ("Into The Wild"), Josh Brolin ("No Country For Old Men") und Diego Luna ("Y tu Mamá también") gehört. Penn erhielt für "Milk" seinen zweiten Oscar als bester Hauptdarsteller.