Kölner CSD-Parade | So 7. Juli 2013 | ab 12 Uhr

Die ersten Demonstrationen für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender fanden schon 1972, organisiert von der „Gay Liberation Front", in der aufgeschlossenen Domstadt Köln statt.
Seit 1991 unterstützt jedoch der Kölner Lesben- und Schwulentag e.V. (KLuST) alljährlich die CSD-Parade. Einerseits im Gedenken an die Ereignisse in der Christopher-Street 1969, andererseits mit Blick nach vorn, um weiterhin für die Gleichberechtigung und Akzeptanz von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern zu demonstrieren.
Während sich anfänglich rund 3.000 Lesben und Schwule in der historischen Altstadt zum Gay-Pride und Straßenfest trafen, kamen in den letzten Jahren jeweils zwischen 650.000 und 900.000 Gäste nach Köln, sodass die CSD-Parade zum Abschluss des ColognePride heute als einer von Europas größten Queer-Events gilt: Bis zu 120 Wagen und ungezählte Fußgruppen nahmen an den Paraden der letzten Jahre teil.
Beste ParadegruppenAuch 2012 kam wieder eine Jury zusammen, um die Fußgruppen und Wagen der CSD-Parade nach Kreativität und Motto-Umsetzung zu bewertete.
Sieger des Jahres 2012 in der Kategorie "Bester Paradewagen" wurde übrigens wie auch schon im Vorjahr die Gruppe "Gemischtwarenladen". Die TeilnehmerInnen der Gruppe "SC Janus" wurden als "Beste Fußgruppe 2012" ausgezeichnet.
Als Preis dürfen sich die beiden Gruppen die Platzierung bei der kommenden Parade frei aussuchen.
Und nun gilt es auch für 2013: Her mit den kreativen Ideen bei der politischen und bunten Gestaltung der Paradegruppen!
Paradestrecke der Kölner CSD-Parade 2013
Die Paradestrecke hat sich gegenüber 2012 geändert!Aufstellbereich
•Mindener Straße
Parade
•Deutzer Brücke
•Heumarkt
•Gürzenichstraße
•Schildergasse
•Neumarkt
•Pastor-Könn-Platz
•Apostelnstraße
•Ehrenstraße
•Friesenwall
•Magnusstraße
•Zeughausstraße
•Burgmauer
•Komödienstraße
•Marzellenstraße
•An den Dominikanern
Auflösungsbereich
•Unter Sachsenhausen (Fahrzeuge) und Domprobst-Ketzer-Straße (Fußgruppen)
- unverbindlich und unter Vorbehalt einer Änderung durch die Ordnungsbehörden -
Quelle:
http://www.csd-cologne.de/csdparade_para...e_de,15434.html