Größtes Straßenfest im Ruhrgebiet vom 2. – 3.August 2013. ESSEN 2013 : "Gleiche Rechte nur mit uns"

#1 von gerd , 01.07.2013 17:05

Größtes Straßenfest im Ruhrgebiet vom 2. – 3.August 2013




Der CSD hat eine lange Geschichte. Vor 10 Jahren, also 2002, trafen sich zum ersten mal Schwule und Lesben in Essen, um dieses Ereignis zu feiern. Damals gab es eine Minibühne, organisiert vom ebenfalls jungen Verein Essen Andersrum e.V., vor der Marktirche in der City, und die Travestiegruppe Femme Fatale sponserte einenAuftritt. Die Teilnehmerzahl hielt sich naturgemäß noch in Grenzen. Inzwschen hat sich viel geändert. Heute steht der 10. Ruhr CSD vor der Tür und es soll kräftig gefeiert werden. Am Freitag, den 2. August geht es los mit dem Warm Up auf dem Kennedyplatz mit „Karaoke total“ mit der Aids-Hilfe Essen. Jeder kann mitsingen!


Am Samstag ab 12 Uhtr startet dann das große Straßenfest mitten in der City. Und natürlich zieht wieder die Kumpelparade durch die Essener Innenstadt – diesmal noch größer und länger und unter dem Motto: „Gleiche Rechte nur mit uns!“. Und es kommen viele: Eingeladen sind Wegbereiter und Künstler, die von Anfang an dabei waren, wie z.B. Travestieikone MissJeany, Angelica Glitzer oder Abajur und die CSD-Award-Preisträger. Aber im Jubiläumsjahr kommen auch Gäste, die noch nie da waren, wie Käthe Köstlich oder die Terrortucken.

„Kumpelparade“ zieht wieder durch die City von Essen
Die Ruhr-Kumpels und ihre Freund_Innen sind wieder unterwegs! Quer durch die Essener Innenstadt und die Fußgängerzone wollen die Teilnehmer ziehen, um die Botschaft von Gleichberechtigung und Akzeptanz von Schwulen und Lesben zu unterstreichen. Der gesamte zweitägige RuhrCSD steht unter dem Motto „Gleiche Rechte nur mit uns“. Gefordert wird die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Bund und auch in Essen, wo F.E.L.S., das Forum Essener Lesben und Schwule, eine Koordinierungstelle für die Stadt fordert.
Zeichen gegen homophobe oder rechtsradikale Gewalt gegen Schwule
Dennis Reske wurde im vergangen Jahr Opfer homophober und rechter Gewalt in Gelsenkirchen. Seit dem schwulenfeindlichen Überfall vor einem Jahr ist er zu 70 Prozent schwerbehindert. In einem Talk auf der Bühne wird er und Back up, die Beratungstelle für Opfer rechter Gewalt, u.a. über dieses hochaktuelle Thema informierenund aufklären.
Polittalk und Schweigeminute
Das zehnstündige Programm des RUHR CSDE SSEN wartet aber auch mit einer Schweigeminute der Aids-Hilfe Essen auf. Luftballons, die an alle Besucher verteilt werden, sollen zeitgleich empor steigen und an die an den Folgen von HIV und Aids Verstorbenen erinnern. Politiker aller demokratischen Parteien, darunter Mitglieder des Bundestages, werden in Talks auf der Bühne ihre Meinung und ihre Ziele in Bezug auf schwul-lesbische Politik in Deutschland äußern, und dies kurz vor der Bundestagswahl.
Stars und Sternchen auf der Bühne
Natürlich wird ein wichtiger Teil des RUHR CSD ESSEN auch das kulturelle Bühnenprogramm sein. Mit dabei sind Künstler des „GOP-Varietés“, „Danielle Tompson“, „Angelica Glitzer“, „Die Terrortucken“, „Miss Jeany“, „Erdbeerbrause“, „Abajur“, „Käthe Köstlich & Friends“ sowie viele weitere Künstler.
Und noch mehr im Rahmenprogramm
Zum Rahmenprogramm der Kulturwoche gehört der Empfang der Grünen im Essener Parteibüro am Freitag. Danach lädt die Marktkirche zum ökumenischen Gottesdienst, bevor es ab 18 Uhr auf der Kennedyplatzbühne wieder „Karaoke Total“ heisst. Zudem wird es wieder ein Kinospecial im Lichtburg-Komplex geben. FLIP, der Verein Frauenliebe im Pott, bietet Foto-Aktionswände für ein lustiges Fotoshooting zum Thema Outing und Akzeptanz andersfühlender Menschen. Der SVLS bietet schwul-lesbischen Jugendlichen einen mobilen Jugendtreff und eine Tanzbühne lädt zum apzappeln an der Marktkirche. Alle Essener Szenelocations bieten verschiedene Events auch mit Außengastronomie nach und rund um denRUHR CSD ESSEN an.
Offizielle Party zum Ruhr CSD Essen
Die offizielle RUHR.CSD – Abschlussparty findet im nur wenige Minuten entfernten “Studio Essen” statt. Unter dem Namen „Ruhrpop“ öffnen sich ab 22:30 Uhr die Türen und mit 7,50 Euro Eintritt und 5,- Euro MVZ bietet das Event moderate Preise.



Der CSD hat eine lange Geschichte. Vor 10 Jahren, also 2002, trafen sich zum ersten mal Schwule und Lesben in Essen, um dieses Ereignis zu feiern. Damals gab es eine Minibühne, organisiert vom ebenfalls jungen Verein Essen Andersrum e.V., vor der Marktirche in der City, und die Travestiegruppe Femme Fatale sponserte einenAuftritt. Die Teilnehmerzahl hielt sich naturgemäß noch in Grenzen. Inzwschen hat sich viel geändert. Heute steht der 10. Ruhr CSD vor der Tür und es soll kräftig gefeiert werden. Am Freitag, den 2. August geht es los mit dem Warm Up auf dem Kennedyplatz mit „Karaoke total“ mit der Aids-Hilfe Essen. Jeder kann mitsingen!

Am Samstag ab 12 Uhtr startet dann das große Straßenfest mitten in der City. Und natürlich zieht wieder die Kumpelparade durch die Essener Innenstadt – diesmal noch größer und länger und unter dem Motto: „Gleiche Rechte nur mit uns!“. Und es kommen viele: Eingeladen sind Wegbereiter und Künstler, die von Anfang an dabei waren, wie z.B. Travestieikone MissJeany, Angelica Glitzer oder Abajur und die CSD-Award-Preisträger. Aber im Jubiläumsjahr kommen auch Gäste, die noch nie da waren, wie Käthe Köstlich oder die Terrortucken.

„Kumpelparade“ zieht wieder durch die City von Essen
Die Ruhr-Kumpels und ihre Freund_Innen sind wieder unterwegs! Quer durch die Essener Innenstadt und die Fußgängerzone wollen die Teilnehmer ziehen, um die Botschaft von Gleichberechtigung und Akzeptanz von Schwulen und Lesben zu unterstreichen. Der gesamte zweitägige RuhrCSD steht unter dem Motto „Gleiche Rechte nur mit uns“. Gefordert wird die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Bund und auch in Essen, wo F.E.L.S., das Forum Essener Lesben und Schwule, eine Koordinierungstelle für die Stadt fordert.
Zeichen gegen homophobe oder rechtsradikale Gewalt gegen Schwule
Dennis Reske wurde im vergangen Jahr Opfer homophober und rechter Gewalt in Gelsenkirchen. Seit dem schwulenfeindlichen Überfall vor einem Jahr ist er zu 70 Prozent schwerbehindert. In einem Talk auf der Bühne wird er und Back up, die Beratungstelle für Opfer rechter Gewalt, u.a. über dieses hochaktuelle Thema informierenund aufklären.
Polittalk und Schweigeminute
Das zehnstündige Programm des RUHR CSDE SSEN wartet aber auch mit einer Schweigeminute der Aids-Hilfe Essen auf. Luftballons, die an alle Besucher verteilt werden, sollen zeitgleich empor steigen und an die an den Folgen von HIV und Aids Verstorbenen erinnern. Politiker aller demokratischen Parteien, darunter Mitglieder des Bundestages, werden in Talks auf der Bühne ihre Meinung und ihre Ziele in Bezug auf schwul-lesbische Politik in Deutschland äußern, und dies kurz vor der Bundestagswahl.
Stars und Sternchen auf der Bühne
Natürlich wird ein wichtiger Teil des RUHR CSD ESSEN auch das kulturelle Bühnenprogramm sein. Mit dabei sind Künstler des „GOP-Varietés“, „Danielle Tompson“, „Angelica Glitzer“, „Die Terrortucken“, „Miss Jeany“, „Erdbeerbrause“, „Abajur“, „Käthe Köstlich & Friends“ sowie viele weitere Künstler.
Und noch mehr im Rahmenprogramm
Zum Rahmenprogramm der Kulturwoche gehört der Empfang der Grünen im Essener Parteibüro am Freitag. Danach lädt die Marktkirche zum ökumenischen Gottesdienst, bevor es ab 18 Uhr auf der Kennedyplatzbühne wieder „Karaoke Total“ heisst. Zudem wird es wieder ein Kinospecial im Lichtburg-Komplex geben. FLIP, der Verein Frauenliebe im Pott, bietet Foto-Aktionswände für ein lustiges Fotoshooting zum Thema Outing und Akzeptanz andersfühlender Menschen. Der SVLS bietet schwul-lesbischen Jugendlichen einen mobilen Jugendtreff und eine Tanzbühne lädt zum apzappeln an der Marktkirche. Alle Essener Szenelocations bieten verschiedene Events auch mit Außengastronomie nach und rund um denRUHR CSD ESSEN an.
Offizielle Party zum Ruhr CSD Essen
Die offizielle RUHR.CSD – Abschlussparty findet im nur wenige Minuten entfernten “Studio Essen” statt. Unter dem Namen „Ruhrpop“ öffnen sich ab 22:30 Uhr die Türen und mit 7,50 Euro Eintritt und 5,- Euro MVZ bietet das Event moderate Preise.



Quelle: http://www.ruhr-csd.de/

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 01.07.2013 | Top

   

Sommerschwüle 2013 am 27.Juli in Mainz. Hier das Programm
CSD Hamburg - Pride 27. Juli bis zum 4. August Motto:"Mehrheit für Vielfalt - Du hast die Wahl!"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz