Cologne Pride 2013

Wir sind. So oder so.
Das Motto des ColognePride 2013
Laut, bunt und vielfältig. Wir sind mehr als eine schrille Minderheit.
Wir sind Frauen und Männer, Zahnarzt und Mechatronikerin, Mütter und Väter, Sohn und Enkelin, arm und reich, jung und alt, Moslem und Atheistin. Wir sind in Mekka und auch in Rom.
Wir sind. Wir sind da, egal was in Berlin oder anderswo entschieden wird. Wir waren schon immer da und werden es auch immer sein. Wir sind. So oder so.
Mit Unterstützung der Politik. Oder ohne.
Mit dem Segen der Kirche. Oder ohne.
Mit der Zustimmung der Familie. Oder ohne.
Wir sind. So oder so.
Wir fordern eine vollständige rechtliche Gleichstellung durch eine Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Partnerschaften und eine gesellschaftliche Akzeptanz –
für unterschiedliche Lebensstile und für ein Leben innerhalb und außerhalb der gesellschaftlichen Mitte. So oder so.
Der Gedanke hinter dem Motto des ColognePride 2013
Das Motto des ColognePride 2013 fokussiert sich auf eine denkbar einfache Feststellung:
die des Daseins. Man kann uns nicht einfach wegdiskutieren oder -denken. Es gab uns schon immer und wird uns auch in Zukunft geben. Wir sind Teil einer vielfältigen Gesellschaft und haben als solcher ein Recht auf Gleichstellung und Akzeptanz.
Das Motto ist universell und hat eine freie offene Form. Es steht für die Pluralität der Lebensentwürfe. Alle Beteiligten bietet es einen kreativen Spielraum, denn das Motto kann nach den eigenen Vorstellungen ergänzt werden.
Wir sind dabei. So oder So.
Wir sind hier. Wir sind bereit. Wir sind unzertrennlich.