BiNe, das Bisexuelle Netzwerk
BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V. ist die einzige Vereinigung von Gruppen und Einzelpersonen der Bi-Bewegung im deutschen Sprachraum. Vereinssitz ist seit 2005 Frankfurt am Main, zuvor Potsdam. 2006 zählte sie etwa 140 Mitglieder. Der Verein ist gemeinnützig tätig.
Entstehungsgeschichte

Seit Anfang der 1980er Jahre reflektieren bisexuelle Frauen und Männer in Deutschland ihre Lebensweise und vertreten sie selbstbewusst als eine mögliche Form von Sexualität.
Nach Gründung mehrerer lokaler Selbsthilfegruppen, Organisation erster überregionaler sogenannter „Bi-Treffen“ seit 1988 und einer bundesweiten Vernetzung Bisexueller mit Unterstützung durch die Deutsche AIDS-Hilfe e. V. erfolgte am 29. August 1992 die Gründung von BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V.
Wirken
BiNe e. V. leistet Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Bisexualität, unterstützt den Aufbau und Erhalt von Selbsthilfegruppen, kooperiert mit gesellschaftlich relevanten Gruppen und Initiativen und sammelt und verbreitet entsprechende Informationen.
Der Verein gibt seit 1994 bijou, das bisexuelle Journal, heraus. Bijou ist nicht nur als Mitgliederzeitschrift konzipiert, sondern auch in ausgewählten Buchläden, bei CSDs, auf Straßenfesten o.ä. Anlässen erhältlich oder online zu bestellen.
Der Verein bietet Psychologische Beratung über ein Beratungstelefon. Diese Website bietet Bisexuellen inner- und außerhalb des Vereins aktuelle Informationen und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten. Eine Gruppenliste verzeichnet lokale Bi-Gruppen und Ansprechpersonen in ganz Deutschland. Webforen machen den bisexuellen Diskurs einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Die entstandene Online-Community reicht weit über die eigentlichen Vereinsgrenzen hinaus.
Jeweils im Frühjahr und im Herbst veranstaltet BiNe e. V. mehrtägige Bi-Treffen, die allen Interessierten offen stehen. Ziel ist es, für einige Tage im Jahr einen erklärungsfreien Raum zu schaffen, der im Wechsel von thematischen Workshops und gemeinsamer Freizeit unter Gleichgesinnten Selbsterfahrung fördert und die Identitätsfindung stärkt.
Internationale Zusammenarbeit
BiNe e. V. ist Mitglied bei der ILGA und ist eingebunden in ein sich herausbildendes Europäisches Netzwerk Bisexueller. Mit dem LNBi, einer nationalen Vereinigung von Bisexuellen in den Niederlanden, besteht eine Vereinbarung über gegenseitige Mitgliedschaft.
Quelle: www.bine.net , bine@bine.net