Adenauer- Zeit, Polizei- und Knüppel-Zeit. Paragraf 175, § 175
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Adenauer- Zeit, Polizei- und Knüppel-Zeit. Paragraf 175, § 175 Bundeskanzler Konrad Adenauer dominierte die Republik in den 50er und 60er Jahren.
Wir schwulen Alten, die wie ich in den 1940ern (14.02.1942) geboren sind, erinnern sich mit Schrecken an die Regierung Adenauer. In dieser Zeit wurde unsere Jugend entstellt und vergiftet. Der § 175 bedrohte unsere Liebe zu anderen Männer mit Gefängnis. In den Kneipen fanden ständig Razzien statt, bei denen ausgiebig von den Polizeiknüppel Gebrauch gemacht wurde. In dieser Zeit wurden notgedrungen die Treffs von Männern, die Männer liebten in die Parks verlegt. Hier konnte Mann flexiebel reagieren, wenn die Polizei wieder mit Scheinwerfern brutal störte. Immer mit der Drohung, dass wir wegen unserer Liebe ins Gefängnis mussten. Einige Männer wurden gefasst und abtransportiert. (Bericht folgt) Gerd Wolter
#2 von
Rosa von Zehnle
(
Gast
)
, 16.08.2012 20:52
Ja in der Tat, ich bin zwar erst 60 geboren, aber seit 28 in der Archivierung von Material beschäftigt und habe da so einiges Lesen und "miterleben" dürfen. Um nun endgütig den Rest des 175er Gayschichte werden zu lassen, helft uns BITTE bei unserer gemeinsamen "Bundestags-Petition für 175er Opfer“. Mehr dazu unter: http://www.175er-opfer.de Unterzeichnet bitte alle und gebt diese Info unbedingt weiter. HERZlichen Dank! Beste Grüße Herr Rosa von Zehnle.