Die Zukunft der Theaterdokumentation Symposium am Sonntag, 5. November 2017 Akademie der Künste Berlin

#1 von grossherzogin , 06.11.2017 01:34


Die Zukunft der Theaterdokumentation
Symposium am Sonntag, 5. November 2017
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin


Wie kann ein so vergängliches Kunstwerk wie eine Theateraufführung für die Nachwelt festgehalten werden? Angeregt durch die Theaterarbeit von Bertolt Brecht und Walter Felsenstein haben vor 50 Jahren Mitglieder der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste (Ost) die Herstellung von Inszenierungsdokumentationen initiiert, um ihre künstlerischen Erfahrungen und Arbeitsergebnisse auszutauschen. Heute bildet der Arbeitsbereich Theaterdokumentation in der Archivabteilung Darstellende Kunst eine Besonderheit. Einzigartig im deutschsprachigen Raum werden hier Proben- und Aufführungsdokumentationen nicht nur gesammelt, sondern auch in Auftrag gegeben. Aus Anlass von 50 Jahren Inszenierungsdokumentation findet am Sonntag, den 5. November 2017 ein öffentliches Symposium mit Regisseuren, Dramaturgen, Wissenschaftlern und Journalisten zu der Frage statt, wie der äußerst komplexe, kollektive Prozess einer Theaterproduktion beobachtet, dokumentiert und nach außen transparent gemacht werden kann. Die Beantwortung dieser Frage gewinnt an Bedeutung, da Deutschland seine weltweit einmalige Theater- und Orchesterlandschaft 2018 als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anmelden wird und sich damit zur Bewahrung dieses Erbes verpflichtet.
Mit Bettina Bartz, Franz Anton Cramer, Stephan Dörschel, Barbara Gronau, Lisa Großmann, Lucas Herrmann, Thomas Irmer, Frank Kämpfer, Werner Heegewaldt, Nele Hertling, Susanne Knapp, Konstanze Mach-Meyerhofer, Annemarie Matzke, Sergio Morabito, Luk Perceval, Marielle Sterra, Stephan Suschke und Isa Wortelkamp. Video-Interviews mit Ulrich Khuon und Arila Siegert; auch ab 3.11. unter www.adk.de / Neues aus dem Archiv

Veranstaltungsdaten
Die Zukunft der Theaterdokumentation. Symposium
Sonntag, 5.11.2017, 10–18 Uhr, Eintritt frei
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Kooperationspartner Förderverein Theaterdokumentation e.V., Gesellschaft für Theaterwissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim, Universität der Künste Berlin

Für Rückfragen
Konstanze Mach-Meyerhofer, Archiv Darstellende Kunst/Arbeitsbereich Theaterdokumentation, Tel. 030 200 57-32 18, meyerhofer@adk.de

50 Jahre Theaterdokumentation in der Akademie der Künste (PDF)




Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin
T +49(0)30 200 57-15 14
F +49(0)30 200 57-15 08
presse@adk.de
www.adk.de

grossherzogin  
grossherzogin
Beiträge: 242
Punkte: 2.365
Registriert am: 26.06.2012


   

Science Slam für Frauen Freitag - 10. November - 20:00 im Sonntagsclub Berlin
Berlin, 06.11. Where Love Is Illegal- Vernissage zur Fotoausstellung von Robin Hammond

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz