Gender Diversity Fachverband für gender-kompetente Bildung und Beratung
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Der Gender_Diversity Fachverband fördert national und international gender_diversitykompetente Bildung und Beratung. Er verfolgt das Ziel, Gender_Diversity zu entfalten und unterstützt die politische, wirtschaftliche und soziale Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter in ihrer Vielfalt und in allen Lebensbereichen.
Im Mittelpunkt der Verbandstätigkeit stehen der kollegiale Austausch, die Vernetzung von Fachkräften und die Entwicklung von Projekten. Im Fachverband haben sich Trainer_innen und Berater_innen für Gender_ Diversity zusammengeschlossen, um ihre beruflichen, fachlichen und politischen Interessen gemeinsam zu vertreten und weiter zu entwickeln.
Das sind wir
Der Fachverband wurde im Jahr 2005 gegründet. Die Mitglieder unseres Verbandes sind bundesweit und international als Beraterinnen und Berater für Organisationen tätig, manche als Supervisor_innen, manche als Unternehmensberater_innen, manche als Bildungsarbeiter_innen in Stiftungen und Verbänden, die meisten freiberuflich.
In unseren Regionalgruppen (RG) treffen sich die Mitglieder und Gäste regelmäßig zum kollegialen, fachlichen und politischen Austausch und zur Vernetzung.
Das bieten wir an
Unsere Regionalgruppen stehen Mitgliedern und Gästen offen. Zur Zeit gibt es die RG Berlin-Brandenburg, die RG West (Köln/Rheinland), die RG Nord (Hamburger Raum) und die RG Süd (Freiburger Gegend). Die Sommerwerkstätten des Gender_Diversity Fachverbandes verstehen sich als Denk- und Erfahrungsräume zum fachlichen und kollegialen Austausch, zur gegenseitigen Anregung und zur Vernetzung. Sie laden dazu ein, gemeinsam aktuelle Fragestellungen im Feld Gender_Diversity zu bearbeiten.
Die Winterwerkstätten dienen vorrangig der Weiterentwicklung der Verbandsprojekte. Sie richten sich an alle, die an einem der Projekte mitwirken oder mitwirken möchten. Hier arbeiten wir intensiv an Projekten, mit denen wir als Fachverband an die Öffentlichkeit treten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bzw. eine der Regionalgruppen jederzeit gerne.
info@gender-diversity.de Postanschrift Gender Diversity Fachverband für gender-kompetente Bildung und Beratung