1. Koblenzer Diversity Management Konferenz 9.08.2017 Koblenz

#1 von gerd , 23.07.2017 14:01

1. Koblenzer Diversity Management Konferenz



Der Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V. und die Stadt Koblenz laden zur 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz ein.

[Bild: www.charta-der-vielfalt.de]
Diversity Management toleriert nicht nur die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter*innen, sondern hebt diese im Sinne einer positiven Wertschätzung besonders hervor und versucht, sie für den Unternehmenserfolg nutzbar zu machen. Die Ziele von Diversity Management sind es, eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen/Organisation zu erreichen, soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern und die Chancengleichheit zu verbessern. Dabei steht aber nicht die Minderheit selbst im Fokus, sondern die Gesamtheit der Mitarbeiter*innen in ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Bei den Unterschieden, auch Dimensionen genannt, handelt es sich zum einen um die äußerlich wahrnehmbaren Unterschiede, von denen die wichtigsten Geschlecht, ethnische Herkunft & Nationalität, Alter und Behinderung sind, zum anderen um subjektive Unterschiede wie die sexuelle Orientierung und die Religion & Weltanschauung.

Die 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz wird innerhalb der Koblenzer PrideWeeks, die im Vorfeld des 10. Koblenzer Christopher Street Days angesiedelt sind, stattfinden.

Wann:
Mittwoch, 09.08.2017
13:30 Uhr – ca. 20:30 Uhr

Wo:
Rathaus Koblenz
Historischer Rathaussaal
Willi-Hörter-Platz 1 (Eingang Jesuitenplatz 2)
56068 Koblenz

Die Referent*innen und Partner*innen geben Ihnen einen umfassenden Einblick, wie erfolgreiches Diversity Management in der Praxis umgesetzt und zum Unternehmenserfolg beitragen kann.

Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz
Boehringer Pharma Ingelheim GmbH & Co. KG
BSK Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Bereich Koblenz e.V.
Charta der Vielfalt e.V.
ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG – Forum Mittelrhein
Hochschule Koblenz
PROUT AT WORK – Foundation
QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
Siemens AG
Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V.
Völklinger Kreis e.V.
Wirtschafsweiber e.V.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes bitten wir Sie um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 31.07.2017. http://www.csd-koblenz-fv.de/diversity-2017-anmeldung/


Am 06. April 2017 wurde im Koblenzer Stadtrat beschlossen, dass die Stadt Koblenz die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmens-/Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das frei von Vorurteilen ist. Sie wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom im Dezember 2006 ins Leben gerufen. Mehr als 2.500 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet.

Quelle: http://www.csd-koblenz-fv.de/diversity-2017/

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 23.07.2017 | Top

   

Umfrage für die erste LGBTIQ*-Wahlstudie zur Bundestagswahl 2017 gestartet
Benefizkonzert für queere Geflüchtete Sonntag, 30. Juli 2017 in Berlin

wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz