Nacht der Solidarität - „10 Jahre gegen AIDS. Wir bleiben dran“ – 20.7.2012“
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Nacht der Solidarität - „10 Jahre gegen AIDS. Wir bleiben dran“ – 20.7.2012“ Wir bleiben dran!
Jedes Jahr zur Nacht der Solidarität machen zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen bundesweit unterschiedlichste Aktionen: Gottesdienste, Infotische, Filmabende, Konzerte und vieles mehr. Sie zeigen damit ihre Verbundenheit und Solidarität mit Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind.
Diesmal steht die Nacht der Solidarität am 20. Juli ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Aktionsbündnis gegen AIDS. Unter dem Motto „10 Jahre gegen AIDS. Wir bleiben dran!“ rufen wir zu einem Poster-Wettbewerb auf. Aus allen möglichen Materialien, Gegenständen und/oder Personen soll dargestellt werden, was man mit dem Aktionsbündnis verbindet. Und so könnte es aussehen:
Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf – das schönste Plakat wird gedruckt und wie das Zweitschönste auch prämiert. Einsendeschluss ist der 13. August 2012. Hier finden Sie weitere Infos zum Poster-Wettbewerb und hier die Teilnahmebedingungen.
Begeistern Sie für diesen Tag Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Bekannte oder Gemeindemitglieder und veranstalten auch Sie eine Soli-Aktion in Ihrem Ort. Schauen Sie dazu in unser Aktionshandbuch für Vorschläge oder schließen Sie sich anderen Gruppen an. Eine Übersicht finden Sie in der Karte unten. Senden Sie uns hierfür auch die Daten zu Ihrer Nacht der Solidarität.
Auch können Sie kostenlos Material bei uns bestellen, das Sie für Ihre Veranstaltung nutzen können.
Machen Sie sich ein Bild von den Nächten der Solidarität aus den vergangenen Jahren 2009, 2010 oder 2011.