Die Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken, die Gesundheit Abhängiger besser schützen.

#1 von gerd , 01.05.2016 18:25

Die Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken, die Gesundheit Abhängiger besser schützen. Deutsche AIDS-Hilfe appelliert an Politik: Beweisen Sie Verantwortungsbewusstsein!

Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der jährlichen Drogentoten in Deutschland angestiegen. Das haben heute das Bundeskriminalamt und die Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), bei einer Pressekonferenz zur "Rauschgiftlage" mitgeteilt.

Mit 1.226 verstorbenen Drogenkonsumenten lag demnach die Zahl der Drogentoten 2015 um 19 Prozent höher als 2014. Grund der meisten Todesfälle ist eine Überdosis Heroin, teils in Verbindung mit anderen Substanzen.

Dazu erklärt Winfried Holz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe:

"Es ist ein Trauerspiel: Die Zahl der Drogentoten steigt Jahr für Jahr, obwohl die Politik sie mit einfachen Mitteln senken könnte. Viele der Todesfälle ließen sich verhindern, die Gesundheit von Drogenkonsumenten viel besser schützen.

Die Drogenbeauftragte hat Recht: Jeder Drogentote ist einer zu viel und alle Menschen in der Politik in Bund, Ländern und Kommunen müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Marlene Mortler benennt allerdings nicht die tödlichen Schwachpunkte der aktuellen Drogenpolitik:

10 von 16 Bundesländern verzichten noch immer auf Drogenkonsumräume, obwohl diese Einrichtungen nachweislich Leben retten und Infektionen mit HIV und Hepatitis C verhindern.

Das Notfallmedikament Naloxon wirkt bei einer Überdosis zuverlässig, steht den drogenabhängigen Menschen aber in der Regel nicht zur Verfügung.

Der Bericht von BKA und Bundesdrogenbeauftragter zeigt erneut: Strafverfolgung ist keine Lösung. Ein differenziertes Drogenhilfesystem hingegen schützt Leben und Gesundheit Drogen konsumierender Menschen.

Wir appellieren an alle zuständigen Politikerinnen und Politiker: Beweisen Sie endlich Verantwortungsbewusstsein und retten Sie Leben!"

Pressemitteilung zum Rauschgiftlagebericht 2014 mit weiteren Informationen:
https://www.aidshilfe.de/meldung/deutsch...gentote-moglich

Informationen über Naloxon: http://magazin.hiv/2013/08/31/leben-retten-mit-naloxon/

Pressemitteilung von BKA/Drogenbeauftragter:
http://drogenbeauftragte.de/presse/press...drogentote.html

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 01.05.2016 | Top

   

Tag gegen Homophobie: Deutsche AIDS-Hilfe legt Studie zum Schutzverhalten vor. Antidiskriminierungsarbeit ist unverzichtbar
Protest gegen Strafverfolgung 30 HIV-Positiver in Tschechien. PETITION

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz