„Frauenhäuser mitfinanzieren! Welche Handlungsoptionen hat der Bund?“ am 28. September 2015 von 12.30 Uhr bis 16.15 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
gerne möchten wir Sie an unser Fachgespräch in Kooperation mit der Bundestagsfraktion Die Linke zum Thema: „Frauenhäuser mitfinanzieren! Welche Handlungsoptionen hat der Bund?“ am 28. September 2015 von 12.30 Uhr bis 16.15 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin erinnern und Sie herzlich dazu einladen.
Es wird höchste Zeit, die schwierige finanzielle Lage und den Notstand in den Frauenhäusern zu beenden. Die prekäre Situation ist lange bekannt und viel diskutiert. Frauenhäuser bieten Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, verlässliche Zufluchtsstätten. Das muss gewährleistet bleiben. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist das Thema eine Leerstelle. Der Bund – zuständig für die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse - schiebt die Verantwortung aber den Ländern, Kommunen und Trägern zu. Das Problem wird immer weiter aufgeschoben.
Mit unserem öffentlichen Fachgespräch wollen wir gemeinsam als Opposition Lösungswege für die Mitfinanzierung durch den Bund ausloten, vorliegende Konzepte der Finanzierung kritisch hinterfragen, mögliche Antworten finden und weitere politische Handlungsschritte diskutieren.
U.a. mit dabei:
· Ulle Schauws MdB –Bundestagfraktion Bündnis 90/Die Grünen
· Cornelia Möhring MdB – Die LINKE Bundestagsfraktion
· Karola Stange MdL – Sprecherin für Soziales, Gleichstellung und Behindertenpolitik Landtagsfraktion DIE LINKE in Thüringen
· Prof. Dr. jur. Stephan Rixen – Universität Bayreuth
· Eva Risse – Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) e. V.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.
Die näheren Angaben über Programm, Zeit, Ort, Referent*innen und Anmeldeformalitäten finden Sie in unserem Internetangebot unter:
http://www.gruene-bundestag.de/frauenhaeuser
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online Anmeldung bis zum 23. September 2015:
http://www.gruene-bundestag.de/no_cache/...ID_4396431.html
Eventuelle Doppelsendungen der Kooperationspartnerinnen bitten wir zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Infoservice der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin