JUNG UND SCHÖN kinostart 11. November 2013

#1 von Forum , 19.11.2013 22:36

Die kleinen und großen Tode der Liebe
Sie sei doch jung und schön, so versucht es ihr Stiefvater an einer Stelle des Films zu erklären, da könne man schon erwarten, dass sie Angebote von Männern bekomme. Was Väter eben so sagen, wenn sie mit den Launen pubertierender Töchter nicht mehr klarkommen.

Im Falle von Isabelle (hinreißend gespielt von der sehr zerbrechlich und zugleich in ihrem Trotz unglaublich stark wirkenden Marine Vacth) aber liegen die Dinge ein wenig anders. Denn das Mädchen, das zu Beginn des Films im gemeinsamen Sommerurlaub mit ihrer Familie 17 Jahre alt wird und ihre sexuelle Unschuld an einen jungen Deutschen verliert, bekommt nicht nur einfach Angebote, sie selbst bietet sich Männern (und vor allem älteren Männern) per Kontaktanzeige an. "Lea75" lautet ihr Codename in den sehr eindeutigen Annoncen und ohne dass jemand etwas davon ahnt, verfängt sich diese andere, zweite Seite der braven Schülerin Isabelle in einer Situation, die sie selbst geschaffen hat und aus der sie erst einen Ausweg findet, als bei einem ihrer Kunden aus dem "petit mort" des Orgasmus der große, der echte und unwiderrufliche Tod wird.

[[File:Jung und schön.jpg|none|fullsize]]

Dann erst, als wegen des Todes von Isabelles/Leas Freier eines Tages die Polizei vor der Tür steht, erfahren ihre Mutter und ihr Stiefvater vom Treiben der Tochter, der es doch nie an etwas gefehlt hat. Fassungslos sehen sie zu, wie die Polizei dicke Geldbündel findet und noch schwerer fällt es ihnen zu verstehen, was da eigentlich genau geschehen ist, was Isabelle zu ihrem Tun gebracht hat.

Auch für den Zuschauer scheint es kaum möglich, die Beweggründe für das Geschehene zu identifizieren. Zwar bietet Regisseur Francois Ozon immer wieder Andeutungen für Erklärungsmuster an, doch im nächsten Moment entzieht er diese wieder. Weil Geld als Motiv wegfällt und Isabelles ungerührter Gesichtsausdruck keinen Zweifel daran lässt, dass sie sich nicht aus Lust oder aus einem Bedürfnis nach Unterwerfung verkauft, bleibt am Ende das unbestimmte Gefühl einer Rebellion gegen das wohl geordnete Elternhaus - oder auch eine Lust am Experimentieren, am Ausloten moralischer Codes, ein Herantasten an die eigenen Grenzen und diejenigen der anderen, der Erwachsenen, die möglicherweise die Triebfeder waren.

In gewisser Weise könnte man Jung und schön als Fortsetzung von Francois Ozon letztem Film In ihrem Haus ansehen. Hier wie dort sind es junge Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden, die schonungslos die Wünsche, Begierden und Ängste der älteren Generation freilegen. Zwar ist Jung und schön nicht so spielerisch und elegant geraten wie In ihrem Haus, der insgesamt runder wirkte. Dennoch wirft der Film ein bezeichnendes Schlaglicht auf die komplizierte Welt junger Heranwachsender und lässt uns ahnen, wie kompliziert diese Zeit sein muss - auch und gerade, weil heute alles so vermeintlich offen und frei ist und sich Sexualität als Füllstoff einer innerlich leeren oder vielleicht auch nur einer suchenden Seele von allen Seiten als Ersatz anbietet.

(Joachim Kurz)
Daten & Fakten
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 2013
Länge: 90 (Min.)
Verleih: Weltkino Filmverleih
Kinostart: 14.11.2013
Cast & Crew
Regie: Francois Ozon
Drehbuch: François Ozon
Kamera: Pascal Marti
Schnitt: Laure Gardette
Musik: Philippe Rombi
Hauptdarsteller: Charlotte Rampling, Géraldine Pailhas, Frédéric Pierrot, Nathalie Richard, Marine Vacth, Akéla Sari, Lucas Prisor, Fantin Ravat

Forum  
Forum
Beiträge: 75
Punkte: 745
Registriert am: 14.07.2012

zuletzt bearbeitet 19.11.2013 | Top

   

JUNG UND SCHÖN mit Charlotte Rampling kINOSTART 14. November 2013
Ralf König liest aus seinen schwulen Comics, München, hinterhof-kultur. 5.12.2013

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz