Alles erreicht? Noch lange nicht: Die Kernforderungen des CSD Berlin 2017
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
Alles erreicht? Noch lange nicht: Die Kernforderungen des CSD Berlin 2017
Vergangenen Freitag konnten wir endlich einen Haken hinter die langjährige Forderung nach der Ehe für alle setzen. Darauf können wir sehr stolz sein und dürfen diesen Meilenstein auch ein bisschen feiern.
Mitnichten haben wir damit jedoch alles erreicht. Das basisdemokratische CSD Forum hat in drei Sitzungen die CSD-Forderungen 2017 beschlossen. Die Kernforderungen lauten wie folgt:
Wir fordern:
gleiche Rechte für Regenbogenfamilien, auch mit mehr als zwei Elternteilen!
eine LSBTTIQ*-gerechte Gesundheitsversorgung, einschließlich bezahlbaren Zugangs zur Präexpositionsprophylaxe (PrEP)!
Akzeptanz durch Bildung und Aufklärung!
eine gesellschaftliche Wertediskussion!
die Akzeptanz von Vielfalt und die vollständige Gleichstellung von LSBTTIQ* auf institutioneller Ebene!
die Ergänzung von Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um die Merkmale “sexuelle Orientierung”, “geschlechtliche Identität” und “körperliche Variation”!
den Erhalt und die Förderung von Projekten für ältere LSBTTIQ*!
eine qualifizierte Schulung aller Mitarbeiter*innen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zu LSBTTIQ*-Belangen!
den Einsatz der Bundespolitik für LSBTTIQ*-Menschenrechte weltweit!