QUEER TUNESIA (Welt-Premiere) Rufe nach "LGBT - EGALITÉ!" in Tunesien.
FORUM GAY BRUNCH
ist ein Bürgerforum
Wir wollen keine Toleranz, sondern Akzeptanz für #Schwule, #Lesben, #Transmänner, #Transfrauen, #Regenbogenfamilien, #Intersexuellen und Heteros. Mach mit. Schreibe deine Meinung, stelle deine Fragen, Auch deine Fotos und Bilder sind willkommen Auch anonyme Beiträge werden gut behandelt: ANONYM! Diskutiere mit, schreib hier deine Meinung ins FORUM GAY BRUNCH. Facebook: https://www.facebook.com/FORUMGAYBRUNCH, twitter: https://twitter.com/gerdwolter, email: kontakt(ad)forumgaybrunch.de
LSBTTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen
"LGBT - EGALITÉ!" (dt.: LGBT - Gleichheit) - diese Worte riefen junge Aktivisten im Frühjahr 2015 das erste Mal offen und mit Stolz in den Straßen von Tunis, der tunesischen Hauptstadt (und Kölns Partnerstadt). In den vier Jahren seit dem arabischen Frühling hat sich in dem Land eine kleine Untergrundszene von Schwulen, Lesben, Bi- und Trans*-Personen entwickelt, die nun vorsichtig, aber immer hörbarer für Gleichheit und Akzeptanz kämpfen. Denn im arabisch-muslimisch geprägten Tunesien drohen für homosexuelle Akte laut Strafgesetz noch immer bis zu 3 Jahren Haft, von der gesellschaftlichen Ächtung und Gewalt ganz zu schweigen.
In seiner Doku QUEER TUNISIA folgt Journalist und Queerblick-Gründer Falk Steinborn jungen Schwulen und Lesben in ihrem Lebensalltag bis hin zum ersten tunesischen Pride-Marsch im Mai 2015: dem Jungaktivisten Ramy, der sein Leben der Bewegung widmet; dem HIV/AIDS-Aktivisten Lorenzo und seinem Freund, einem Gay-Pornodarsteller aus Tunesien; Sharky, einer Junglesbe die wiederholt Opfer von homophober Gewalt geworden ist; und Saddem, der sich nichts mehr sehnt, als einen Europäer zu heiraten und das Land zu verlassen. Denn auch die Menschenrechtsorganisationen vor Ort kümmern sich nicht um LGBT-Belange. Deswegen gehen die jungen Aktivisten die möglichen Gefahren ein und kämpfen selbst für ihre Rechte.