CSD Leipzig: Neuer Termin: 12. Juli bis 20. Juli 2013, Motto: „L(i)eben und L(i)eben lassen“

#1 von grossherzogin , 29.06.2013 18:24

Neuer Termin: 12. Juli bis 20. Juli 2013

Der Valentinstag ist der Tag der Liebe und der Liebenden und soll so frei und unbefangen wie möglich begangen werden. Genau dieses Lebensgefühl möchten wir mit unserem, für das Jahr 2013 gewählten Motto, „L(i)eben und L(i)eben lassen“ ausdrücken. Jeder soll Liebe leben können, egal ob er oder sie hetero-, homo- oder auch transsexuell liebt. Gleichzeitig möchten wir aber auch klarstellen, dass es uns mit dem Motto nicht nur darum geht, dass unsere eigenen Lebensweisen akzeptiert werden, sondern, dass wir uns auch für mehr Akzeptanz gegenüber anderen Lebensweisen einsetzen möchten.

Unser Ziel ist es in diesem Jahr, vom 12. – 20. Juli eine Programmwoche zu präsentieren, die neben vielen angenehmen und schönen Veranstaltungen auch ernstere und weniger einfache Thematiken in den Vordergrund stellt.


Quelle: http://www.csd-leipzig.de/

grossherzogin  
grossherzogin
Beiträge: 242
Punkte: 2.365
Registriert am: 26.06.2012

zuletzt bearbeitet 29.06.2013 | Top

RE: CSD Leipzig: Neuer Termin: 12. Juli bis 20. Juli 2013, Motto: „L(i)eben und L(i)eben lassen“

#2 von gerd , 08.08.2013 15:33

CSD Leipzig 2013 endet erfolgreich – Straßenfest und Demo erstmals auf dem Markt

Der Morgen des Abschlusstages des Leipziger CSD begann, zumindest am Rathaus, ausgesprochen farblos. Dort, wo in den Vorjahren zum Tag des Straßenfestes und der Demo die bunte Regenbogenfahne thronte und den Höhepunkt der Programmwoche ankündigte, hing am vergangenen Samstag nichts. Die Fahne am Rathaus, ein Symbol des Leipziger CSD, war über Nacht gestohlen worden.

Auch wenn diese Fahne für sich nur ein buntes Stück Stoff ist, zeigt sie doch, wie viel Groll und Abneigung in unserer Gesellschaft immer noch gegenüber der LGBT-Bewegung verankert ist und dass im Kampf um Gleichberechtigung noch lange kein befriedigendes Ende abzusehen ist.

Nichtsdestotrotz können wir vom CSD Leipzig ein positives Fazit unter die komplette

Programmwoche ziehen, da besonders die politisch motivierten Veranstaltungen ausgesprochen gut besucht waren.

Die Entscheidung den CSD in diesem Jahr auf dem Marktplatz, im Herzen Leipzigs, stattfinden zu lassen, erwies sich als komplett richtig. Dem Nikolaikirchhof entwachsen, zeigte die zentrale Lage allein symbolhaft welchen Stellenwert man dem CSD in Leipzig mittlerweile entgegenbringt. Die Demo, ein friedlicher Zug durch die Stadt mit nachdrücklichen Forderungen und Anregungen, die wir auch zukünftig nicht außer Acht lassen wollen und das abschließende Bühnenprogramm auf dem Straßenfest waren gleichzeitig musikalische Belohnung durch die künstlerische Vielfalt und nicht zuletzt eine umfassende politische Stellungnahme aller demokratischen Parteien Leipzigs.

Wir vom CSD Leipzig bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Quelle: August: Rundbrief vom CSD Leipzig2013 zum Verlauf des CSD Leipzig

 
gerd
Beiträge: 720
Punkte: 7.126
Registriert am: 24.06.2012

zuletzt bearbeitet 08.08.2013 | Top

   

TIROL LÄSSTS KRACHEN: CSD Insbruck 2013 Heiße Fete. 5.Oktober 2013
World Outgames Antwerp 2013 Join us from 31 July - 11 August 2013!!

wong Reddit linksilo edelight folkd Linkarena del.icio.us Digg Diigo facebook twitter_en Yahoo socialdust scoopeo

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

Set your default search engine On your computer, open Chrome.

Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz