Liebes Publikum,
Der Frühling kündigt sich in Konstanz an und damit ist es wieder soweit:
Vorhang auf, roter Teppich ausgerollt für das einmalige, ja fast schon legendäre Queergestreift Filmfestival! Vom 12. bis 25. April 2018 gibt es im Zebra Kino Konstanz wieder eine preisgekrönte und vielfältige Auswahl an queeren Filmen zu sehen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Filme, die sich frei außerhalb der heterosexuellen Norm bewegen, diese in Frage stellen und den Raum schaffen für Geschichten und Kämpfe, die das Queere, das sexuell und gesellschaftlich Andere, Abweichende, Perverse in den Fokus nehmen. Filme, die restriktive Definitionen von Sexualität und Geschlecht aufbrechen und diese hinterfragen. Aus verschiedenen Perspektiven, aus unterschiedlichen Ländern, dokumentarisch oder fiktiv, lang oder kurz.
Dass sexuelle und geschlechtliche Vielfalt heute gesellschaftlich (scheinbar) anerkannter ist oder häufiger in den Medien thematisiert wird, bedeutet nicht, dass Homo- und Transfeindlichkeiten verschwunden sind: Diskriminierung und Gewalt gehören nach wie vor zum Alltag vieler.
Im fesselnden Drama HARD PAINT aus Brasilien, dem Eröffnungsfilm des Festivals und diesjährigen Teddy Award-Gewinner der Berlinale, folgen wir dem jungen Protagonisten, dessen Alltag von eben jener Gewalt eingeschränkt wird und der auf seine Weise dagegen ankämpft.
Auch Jon Cray, die als MISS ROSEWOOD auf der Bühne performt, wehrt sich gegen die normierenden Grenzen und sprengt sie sowohl im Alltag, als auch mit ihrer Kunst auf radikalste, schockierendste und faszinierendste Art und Weise.
Voller Stolz und Übermut feiern wir mit DISOBEDIENCE die Deutschlandpremiere des neuen – mit Rachel Weisz und Rachel McAdams hochkarätig besetzten – Films des chilenischen Regisseurs Sebastián Lelio. Außerdem zeigen wir mit dem Max-Ophüls-Preisträger LANDRAUSCHEN einen weiteren Film, welcher wie auch DISOBEDIENCE die alte Freundschaft zweier Frauen in den Fokus nimmt und die Zuschauer*innen voller Intimität daran teilhaben lässt, wie die beiden sich und die Grenzen ihrer Sexualität auf ganz unterschiedliche Weise neu(gierig) kennen lernen.
Doch damit nicht genug: als weitere Deutschlandpremieren präsentieren wir Euch den taiwanesischen, alle (Gender)Grenzen sprengenden Film ALIFU, THE PRINC/ESS sowie die Dramödie THE RING THING, die uns an der intimen Auseinandersetzung eines lesbischen Paares mit der Bedeutung der Ehe sowohl für sie persönlich, als auch für gleichgeschlechtliche Paare allgemein teilhaben lässt.
Mit BIXA TRAVESTY und SMALL TALK zeigen wir zwei preisgekrönte Doku-Highlights: sowohl den aktuellen Teddy Award-Gewinner in der Kategorie Doku, als auch den von 2017. Die Dokumentarfilme könnten unterschiedlicher nicht sein: BIXA TRAVESTY ist laut und radikal, SMALL TALK ist ruhig, ergreifend und geht unter die Haut. Ebenso wie der außergewöhnliche, mehrfach ausgezeichnete APRICOT GROVES, der einfühlsam die Reise des armenisch-stämmigen Iraners Aram verfolgt, um das zu erhalten, was er will.
Neben all den Langfilmen dürfen auch die Shorts nicht zu kurz kommen: Wie jedes Jahr zeigen wir wieder in Kooperation mit dem Team der kurz.film.spiele eine ausgewählte und bunte Mischung an queeren Kurzfilmen.
Auf bislang unbespieltes Terrain bewegt sich das Queergestreift Festival mit dem Kurzfilmblock „Let’s watch sex: Feministisch-lesbisches Pornokino“. Freut Euch auf eine abwechslungsreiche, erotische und heiße Auswahl an sexy Shorts, die sich dem Thema Sex(ualität) und Körperwahrnehmung spannungsvoll nähern. Der Abend wird durch ein Expertinnengespräch gerahmt und abgerundet.
Ein weiteres neues special Event ist ein Kooperations-Abend mit dem fantastischen SHIVERS-Team des Zebra Kinos, das in gewohnter, Überraschungen bereithaltender Manier den unheimlich fesselnden und sinnlichen Thriller THELMA präsentieren wird.
Der Abschlussfilm BATTLE OF THE SEXES vervollständigt das bunte Festival. Denn das Queergestreift möchte zum einen die Machtverhältnisse und Diskriminierungen, aber auch das Bunte, das Lebendige und das bahnbrechend Kreative sichtbar machen. Dabei soll das Festival eine selbstbewusste Entgegnung sein, die alte und neue Widerstände zeigt, Vielfalt feiert und gesellschaftliche Verhältnisse in Bewegung bringt. Freut Euch auf viele weitere anregende, traurige, kritische, quirlige, humorvolle und sexy queere Filmstreifen!
Fehlt noch was?
Ja! Das gehört ohne Frage berauschend und eskalativ gefeiert! Im Anschluss an TEAM HURRICANE mit seiner unglaublich coolen Mädelsclique möchten wir mit Euch zusammen am 14.04. auf der Queerparty THE FUTURE IS QUEERGESTREIFT ausgelassen im KULA Konstanz tanzen. Wir können es kaum erwarten!
Ganz herzlich möchten wir allen Sponsor*innen und Unterstützer*innen danken, insbesondere unseren drei Hauptsponsoren Meckatzer, Curry Constanz, Maßnahme, sowie unserem Medienpartner Queer Lake.
Kontakt: http://queergestreift.com
Beiträge: | 242 |
Punkte: | 2.365 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Mit einem Feed-Reader abonnieren
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |